Donau Devils des VfE Ulm/Neu-Ulm zwei Mal auswärts auf dem Eis
Am Wochenende müssen die Donau Devils zwei Mal auswärts antreten. Zunächst steht das Gastspiel am Freitag um 19.30 Uhr gegen die Natur Burschen aus Forst auf dem Programm, ehe die Reise am Sonntag zum Spitzenreiter EHC Königsbrunn geht.


Spatenstich für Wohnensemble mit 73 Mietwohnungen im Wilhelm-Geyer Weg
Die Eisenbahnsiedlungsgesellschaft, eine Tochtergesellschaft der Süddeutsche Wohnen (SÜDEWO), hat jetzt den Spatenstich für ein Neubauprojekt mit 73 Mietwohnungen im zentrumsnahen Wilhelm-Geyer-Weg in Ulm gefeiert. Nach dem Entwurf des Esslinger Architekturbüros Project GmbH entstehen bis Ende 2016 im Stadtteil Eselsberg drei Mehrfamilienhäuser. Das Stuttgarter Projektmanagement- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer berät und begleitet das Wohnungsbauprojekt bis zur Fertigstellung.

Lkw abgedrängt
Hohen Schaden hinterließ ein unbekannter Pkw-Lenker am Donnerstag bei Erbach. Der Autofahrer flüchtete.

25 000 Euro Schaden nach Unfall
Auf einer Kreuzung in Erbach-Dellmensingen sind am Donnerstag zwei Autos zusammengestoßen.


Großer Aktionsparcours „Fit mit Oma und Opa“ - Ausstellung über Lernen und Hirnfunktionen bei Möbel Inhofer
„Fit mit Oma und Opa“ ist das Motto des großen Aktionsparcours, der von 4. bis 12. Dezember bei Möbel Inhofer aufgebaut ist. Bei der interaktiven Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen entwickelt wurde, geht es vor allem um Lernen und Hirnfunktionen. Der Besuch ist kostenlos.

Ulm ist eine Shopping-Paradies - Bummeln mit einem ganz besonderen Flair
Ulm die Stadt an der Donau hat für verschiedene Besucher verschiedene Sehenswürdigkeiten zu bieten. Liebhaber historischer Bauwerke sehen sich vermutlich das bekannte Ulmer Münster an oder besichtigen das Rathaus, was sich unmittelbar daneben befindet.

Kind rennt auf Straße
Schwer verletzt wurde bei einem Unfall am Donnertag in Blaustein ein vierjähriges Mädchen.

Hilde Mattheis und Ulmer SPD kritisieren Syrien-Einsatz der Bundeswehr
"Ein militärischer Einsatz jedoch wird nicht die Ursachen und damit die Existenz des Terrors beseitigen", kritisieren der SPD-Kreisvorsitzende Martin Ansbacher und die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis den geplanten Einsatz von rund 1200 deutschen Soldaten in Syrien gegen die Terrormiliz IS. Ob der Einsatz der Bundeswehreinsatz in Syrien nur kritisch hinterfragt oder bei der Abstimmung am Freitag im Bundestag abgelehnt wird, geht aus der gemeinsamen Stellungnahme nicht eindeutig hervor.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen