Polizeistatistik: Region Neu-Ulm ist offenbar sicherer geworden
Die Wahrscheinlichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, Opfer einer Straftat zu werden ist in der Region Neu-Ulm statstisch gesunken. Das ist eine Erkenntnis des jüngsten gemeinsamen Sicherheitsgesprächs von Polizei, Landratsamts und der Stadt Neu-Ulm. Hier wird die Sicherheitslage erörtert und gemeinsame Strategien für Sicherheit in der Stadt und dem Kreis Neu-UIm entwickelt.

Aue kommt - erster Saisongast im 100-jährigen Donaustadion - die Spatzen sind gewarnt
Wehe, wehe - Wehen Wiesbaden ist Geschichte - Au-weia, Erzgebirge Aue ist erster Saisongegner im Donaustadion - hoffentlich diesmal ohne schmerzhaftes Erlebnis für die Ulmer Spatzen: am Samstag, 09.08.2025 steht das erste Heimspiel der Drittliga-Saison an - Beginn 14.00 Uhr. Das Spiel gibt es auch live bei MagentaTV - und rund 10.000 Zuschauer werden im Stadion erwartet.

Luxus auf vier Rädern: Der Wandel urbaner Mobilität
Die Art, wie wir uns in Städten bewegen, befindet sich im Umbruch. Während das klassische Taxi jahrzehntelang als erste Anlaufstelle für spontane Fahrten galt, zeichnet sich in den letzten Jahren ein deutlicher Trend ab: Immer mehr Menschen auf Premium-Transfers setzen – und das keineswegs nur aus Gründen der Bequemlichkeit - auch in der Region Ulm. Der moderne urbane Lebensstil verlangt nach einer neuen Art des Transports, die den steigenden Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Stil gerecht wird. Mobilität wird nicht länger nur als funktionale Bewegung von A nach B verstanden, sondern als Teil eines persönlichen Gesamterlebnisses. In diesem Wandel nehmen exklusive Fahrdienste eine Schlüsselrolle ein.

„jugend creativ“: Vöhringer Nachwuchskünstler überzeugt die Jury
Große Ehre für einen jungen Künstler vom Illertal-Gymnasium Vöhringen: Enrik Petrovski hat in seiner Altersklasse den Malwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken auf Landesebene gewonnen.

Innovative Wege in der Lagerlogistik: Die Rolle intelligenter Bodenmarkierungen
Die moderne Logistik steht an einem Wendepunkt. Eine bemerkenswerte Entwicklung in diesem Bereich ist der Einsatz intelligenter Bodenmarkierungen - auch in der Region Ulm. Diese innovative Technologie verspricht, den Lagerbetrieb sicherer, effizienter und flexibler zu gestalten.

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der zunehmende Wunsch nach Nachhaltigkeit beeinflussen die Art und Weise, wie wir bauen. Ein zentrales Element, das dabei häufig übersehen wird, sind Fenster - auch in der Region Ulm. Diese durchsichtigen Flächen spielen eine entscheidende Rolle in der Energieeffizienz eines Gebäudes. Doch welche Materialien werden in Zukunft verwendet, um Fenster umweltfreundlicher zu gestalten?

Die digitale Brücke für die Generation 40+: Neue Wege der Online-Kommunikation
In der heutigen digitalen Welt hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, dramatisch verändert. Während jüngere Generationen bereits mit Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen sind, stehen viele Menschen über 40 vor der Herausforderung, sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden - auch in der Region Ulm. Doch die digitale Intimität bietet auch für diese Altersgruppe zahlreiche Möglichkeiten, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Besonders die Entwicklung personalisierter Online-Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Können Spartans tolle Saison krönen?
Gipeltreffen der Regio Süd zum Saison-Ende im Muthenhölzle - Hoch aufgerüsteter Tabellenführer zu Gast - Fans sollen "high scoring game" erleben. An diesem Samstag, 09. August (Kickoff: 16 Uhr) kommt es zum Gipfeltreffen in der Football-Regionalliga Süd: Die auf dem zweiten Tabellenplatz rangierenden Neu-Ulm Spartans empfangen im Muthenhölzle den bislang in der Saison ungeschlagenen Spitzenreiter: die Augsburg Centurions. Stünde da nicht die absolut unnötige Heim-Niederlage (21:27) des American Football-Team im TSV Neu-Ulm[nbsp] zu Buche gegen den im Rückspiel in Landsberg dann mit 52:6 mehr als deutlich geschlagenen X-Press, hätten die Neu-Ulmer noch eine Chance gehabt, mit dem Liga-Primus die Position zu tauschen. Voraussetzung wäre: Die Spartans bringen 23 Punkte mehr aufs Scoreboard als der Gegner (Spartans-Niederlage im Hinspiel nach Verletzung bereits im ersten Quarter von Quarterback Hunter Sturgeon mit 6:29). Hätte, wäre – die Chance ist nicht mehr gegeben, aber auf jeden Fall wollen die Footballer im TSV Neu-Ulm die Saison mit zehn Siegen und nur zwei Niederlagen abschließen und zeigen, dass sie auch die Centurions schlagen können

Neue Anlegestelle für die Wasserwacht am Ludwigsfelder See macht den Rettern die Arbeit leichter
Die Stadt Neu-Ulm errichtet eine neue Anlegestelle für die Wasserwacht am Ludwigsfelder See. Durch diese soll die Einsatzfähigkeit der Wasserwacht, insbesondere bei dauerhaft niedrigen Wasserständen, deutlich verbessert werden, heißt es in einer Mitteilung.

Betrunken vom Fahrrad gestürzt
Am Mittwoch war ein Radler in Holzhausen nicht mehr fahrtauglich - und das im durchaus betagten Alter.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen