


Sophie Scholl: Was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl von den Nazis in München hingerichtet. „So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“ sagte Sophie Scholl vor ihrer Hinrichtung. Sie wurde nur 21 Jahre alt. „Freiheit!“ Mit diesem Ausruf schritt Hans Scholl (24) kurz darauf, gegen 17 Uhr, im Vollstreckungsgefängnis München-Stadelheim zum Schafott.

Großeinsatz der Rettungsdienste wegen Kabelbrand in Hochhaus
Großeinsatz für die Rettungsdienste in Ulm am Dienstagabend. Kurz vor zehn Uhr abends bemerkte eine Bewohnerin eines Wiblinger Hochhauses Rauch im Treppenhaus. Das Gebäude wurde evakuiert. Drei von ihnen im Alter 49, 56 und 60 Jahren verletzten sich leicht. Den Sachschaden
schätzt die Polizei auf ungefähr 80 000 Euro.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

SPD irritiert wegen gemeinsamer Veranstaltung von Handwerkskammer und CDU
Die Handwerkskammer Ulm veranstaltet im März zusammen mit dem CDU-Stadtverband Ulm einen bildungspolitischen Dialog zum Thema "Wie machen wir Bildung zukunftsfähig?" Den Impulsvortrag hält Kultusministerin Dr. Eisenmann (CDU). Die Ulmer SPD reagiert wegen dieser Zusammenarbeit irrittiert "vor dem Hintergrund der stets propagierten parteipolitischen Neutralität der Handwerkskammer" und freut sich, "ebenfalls mit der Handwerkskammer eine Veranstaltung durchzuführen".

Im Dunkeln ohne Licht ?
Bei einem Unfall am Montag in Langenau machten die Beteiligten widersprüchliche Angaben.

Drei Verletzte bei Unfall
Bei Oberdischingen stießen am Dienstag zwei Autos zusammen. Ein 74-Jähriger fuhr gegen 11.20 Uhr mit seinem Volkswagen vom Kapellenberg in Richtung der Bundesstraße B311.

SPD: Kindergarten-Gesamtplanung für Stadtgebiet aktualisieren
Die Beschlussvorlage für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch bringt es an den Tag: In Ulm fehlen ab Herbst über 200 Kita-Plätze, schreibt SPD-Fraktionsgeschäftsführer Holger Oellermann. Die SPD-Fraktion hat darauf in einem Antrag an den Oberbürgermeister gefordert, dass die Stadt Vorschläge präsentiert, wie dem Platzmangel begegnet werden soll.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen