
Vorsicht: Tiere auf der Straße
Zwei Unfälle mit Wild sind am Mittwoch bei Erbach und Ehingen passiert.

ratiopharm Ulm startet gegen MHP Riesen Ludwigsburg mit Energie und Leidenschaft in Playoff-Runde
ratiopharm ulm startet als Tabellenführer am Samstag (live auf telekombasketball und Sport 1) gegen die achtplatzierten MHP Riesen Ludwigsburg in die Playoffs. Die letzten 50 Tickets für das Spiel gibt es am Samstag ab 10 Uhr im SWU traffiti in der Neuen Mitte. Das Team um Kapitän Per Günther wird von 6200 Fans in der ratiopharm arena unterstützt und zu Beginn des Spiels mit der größten Fanchoreografie der Basketballbundesliga unterstützt.

Verkaufsoffener Sonntag mit „Großer Sportwagencharity“ bei Möbel Mahler
In den Wonnemonat Mai startet Möbel Mahler mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 7. Mai 2017. An diesem Tag können Kunden nicht nur durch die Abteilungen streifen und sich zu ihrer Traumeinrichtung beraten lassen, sondern auch etwas für den guten Zweck tun.

Technorama lockt wieder bis zu 30 000 Schrauber und Bastler nach Ulm
Die beliebte Technorama Ulm findet am Wochenende auf dem Ulmer Messegelände statt. Die Oldtimer-Messe ist am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Hausbewohner leicht verletzt - 20 000 Euro Schaden durch Feuer
In Wiblingen brach am Donnerstag im Keller eines Mehrfamilienhauses Feuer aus.

Weißenhorn Youngstars reicht Sieg mit fünf Punkten Differenz zur Meisterschaft
Die Weißenhorn Youngstars treten am Samstag (Tipoff: 19.30 Uhr) zum zweiten ProB-Finale bei PS Karlsruhe an. Für die Meisterschaft ist ein Sieg mit fünf Punkten Differenz nötig.

Facebook-Mitglieder im Hirnscanner - MRT-Aufnahmen geben Hinweise auf Nutzungstendenzen
Likes, Statusmeldungen und Kommentare: Forscher der Universitäten Bonn und Ulm haben in MRT-Aufnahmen Zusammenhänge zwischen der Facebooknutzung auf dem Smartphone und neuroanatomischen Strukturen im „Belohnungssystem“ des Gehirns gefunden. Mit einer eigens programmierten App hatten die Wissenschaftler um Professor Christian Montag und Dr. Sebastian Markett zuvor nachvollzogen, wie 62 junge Probanden Facebook auf dem Smartphone nutzen.

Ein Kilo Rauschgift im Rucksack - Polizei nimmt 26-Jährigen im Bahnhof fest
In Haft sitzt jetzt ein 26-Jähriger, den die Bundespolizei am Dienstag in Ulm kontrollierte. Er hatte über ein Kilogramm Marihuana im Rucksack.

Fenster an Schule aufgebrochen
Beute suchten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in einer Ulmer Schule.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen