Ulmer Basketballer wollen Heimvorteil zum 2:1 in Playoff-Serie nutzen
ratiopharm ulm empfängt am Samstag (live bei SPORT1 & Telekom Basketball) die MHP RIESEN Ludwigsburg zum dritten Viertelfinale und will mit einem Sieg die Tür zum Halbfinale aufstoßen. Derzeit steht es 1:1 in der Best of Five-Serie. Mit einem Sieg zuhause in der ausverkauften ratiopharm arena könnte ein entscheidender Schritt Richtung Halbfinale gelingen. Das Spiel beginnt um 18 Uhr.

Gesundheit ist das höchste Gut - Vierter Gesundheitstag der Hochschule Ulm gut besucht
Unter dem Motto „Gesund und fit am Arbeitsplatz“ fand der diesjährige Gesundheitstag der Hochschule Ulm statt. Das Interesse an der Veranstaltung stieg bei der vierten Ausgabe, die von den Auszubildenden der Hochschule mitorganisiert wurde, erneut an. In der Aula der Hochschule referierte zum Einstieg Prof. Dr. Harald Gündel, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universität Ulm, über das Thema "Gesund bleiben und gerne arbeiten". Im Anschluss sprach Sabine Hirschberger, Physiotherapeutin der AOK, über "Lebe Balance am Arbeitsplatz“.


Polizei kontrolliert 32 Lastwagen
Am Donnerstag zwischen 9 und 13 Uhr kontrollierten die Beamten an der B 10 bei Dornstadt.

Haustüre bleibt zu
In Harthausen in Ulm wollte sich jemand am Donnerstag Zutritt zu einem Wohnhaus verschaffen.

Radfahrer nach Unfall schwer verletzt
Am Donnerstag krachte ein Auto in Langenau in einen Radfahrer.

Planen an Lastwägen aufgeschlitzt
An der A8 bei Merkligen stahlen Unbekannte in der Nacht auf Freitag Waren von zwei Lastwägen.

Einbrecher will Haustüre aufwuchten
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchte jemand in Gögglingen in ein Haus zu gelangen.

Lastwagen bleibt an Ampelanlage hängen
Ein Lkw-Fahrer hat am Donnerstagnachmittag in der Wagnerstraße in Ulm den Verkehr zeitweise lahmgelegt.

Bürgermeisterin Iris Mann weiterhin in Spitzenposition im Städtetag
Iris Mann, Bürgermeisterin für Kultur sowie Bildung und Soziales in Ulm, ist in ihrem Amt als Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport des Städtetags Baden-Württemberg bestätigt worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen