Überraschung bei ZwickRoell: Neuer Chief Technology Officer (CTO) Ping Bu Loke übernimmt von Roland Eisenlauer
Der 42-jährige Ping Bu Loke wird neuer Chief Technology Officer (CTO) beim Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell (Ulm/einsingen). Zum 1. Januar 2025 übernimmt er die Aufgaben von Roland Eisenlauer, der das Unternehmen künftig als Berater unterstützt.

Deutsche Meisterschaften „German Craft Skills“: Nachwuchshandwerker aus der Region Ulm holen Medaillen
Gleich fünf junge Handwerker aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm konnten beim bundesweiten Wettbewerb „German Craft Skills“ die Jury überzeugen. Unter mehreren tausend Gesellinnen und Gesellen aus ganz Deutschland haben sie gezeigt, dass sie ihr Handwerk beherrschen.

Brennender Sattelzug - die Feuerwehren im Großeinsatz - Fahrer muss in Spezialklinik
Brennender Sattelzug auf dem Bereitstellungparkplatzes eines Industrieunternehmens hat die Feuerwehren im Illertal bei Kirchdorf/Iller auf den Plan gerufen.


Faustschläge am Bahnhof Neu-Ulm
Wie die Polizei jetzt mitteilt, kam es am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr in Neu-Ulm zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen.

Zwei Messer bei Polizei-Kontrolle beschlagnahmt
Am Wochenende kontrollierten Beamte der Zentralen Einsatzdienste Neu-Ulm am Bahnhof mehrere Personen. Was ihnen dabei auffiel.

Revival für den Donautal-Supermarkt - nun startet die Einkaufsbox
Nach einigen Monaten Stillstand ist nun ein neuer digitale Supermarkt im Industriegebiet Donaustal am Start.
Ihn gibt es auch online, und er bietet ein breites Produktspektrum 24 h / 7 Tage.


„Ein Sieg wär drin gewesen“ – noch Stimmen zum Spiel der Spatzen in Hannover
Der SSV Ulm 1846 Fussball führt mit 2:0 bei Hannover 96, verliert aber am Ende mit 2:3. SSV-Doppeltorschütze Semir Telalovic, Cheftrainer Thomas Wörle und Geschäftsführer Markus Thiele mit den Stimmen zum Spiel.

Aktenzeichen XY-ungelöst - Der Preis 2024 geht wieder "Gemeinsam gegen das Verbrechen" - Preisträger aus der Region
Besondere Auszeichnung für Zivilcourage: Im ZDF-Hauptstadtstudio hat die Bundesinnenministerin und Schirmherrin Nancy Faeser jüngst den "XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen" vergeben.
Rudi Cerne führte durch die Preisverleihung. Am kommenden Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 20.15 Uhr sind die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger live in "Aktenzeichen XY…Ungelöst" zu Gast. Darunter auch ein Preisträger aus der Region








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen