Beim Kreisverkehr nicht aufgepasst - Radler umgefahren und verletzt
Am Mittwoch übersah ein Autofahrer einen Radler im Kreisverkehr in Ulm
DAK gibt pro Kopf 4525 Euro jährlich aus
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.525 Euro aus. Das waren 6,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
Polizei schnappt berauschte Fahrerin - aber mit welchen Drogen gleich
Am Mittwoch war eine Frau unter dem Einfluss von Drogen in Ulm unterwegs.
Besiktas-Anhänger legen mit Fan-Marsch den Verkehr lahm und brennen Pyros ab
Am Dienstagabend kam es in der Neu-Ulmer ratiopharm arena zum EuroCup Spiel zwischen Ratiopharm Ulm und Besiktas Istanbul. Gegen 17:45 Uhr formierten sich spontan um die 350 Anhänger von Besiktas vor einem zuvor angemieteten Café und bewegten sich in Richtung Halle.
Kabelklau im Kieswerk
Kabeldiebe haben am Wochenende in Maselheim im Kreis Biberach zugeschlagen.
Von IT-Sicherheit bis Unternehmensnachfolge: IHK Schwaben bietet Seminare der für Unternehmen und Beschäftigte
Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben und deren Beschäftigte können im Herbst und Winter an einer Vielzahl kostenloser Seminare teilnehmen. Im Rahmen der Reihe „IHK Spezial“ informieren Fachleute zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen – von Messenger-Apps über Markenrecht bis hin zu Energiethemen.
Neuer Leiter beim Polizeiposten Ulm-Wiblingen
Polizeihauptkommissar Florian Eisele ist nun der neue Leiter des Polizeipostens Ulm-Wiblingen.
Gewerkschaft und Unternehmen ziehen bei KI an einem Strang
Unter dem Motto „KI: Den Weg in die Zukunft gemeinsam gestalten“ fand am Dienstag die vierte gemeinsame Fachtagung der IG Metall Ulm und Südwestmetall Ulm im Kulturhaus Laupheim statt. Die Veranstaltung brachte Betriebsräte und Unternehmensvertreter der Metall- und Elektroindustrie aus der Region zusammen, um über die Einführung und Gestaltung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt zu diskutieren.
Freie Wähler fordern Sanierung der Ulmer Lautenberg-Toiletten
Die Freien Wähler in Ulm fordern die Sanierung der Toilettenanlage am Lautenberg noch vor dem Weihnachtsmarkt. Es sei echt dringend, sagen sie.
Unbekannte werfen Feuerwerkskörper auf die Straße - Polizei sucht Zeugen
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eine Autofahrerin kam mit dem Schrecken davon, als Unbekannte in Vöhringen Feuerwerkskörper auf die Straße warfen.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















