Eiserne Hochzeit im Hause Schefczik
Sophie und Leonhard Schefczik aus Ludwigsfeld sind seit 65 Jahren verheiratet. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele und überbrachte den Eheleuten Blumen, Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.

Verwirrter Mann mit Messer
Die Polizei zog am Mittwoch in Ehingen einen Verwirrten aus dem Verkehr.

Betrunken andere gefährdet
Seinen Führerschein büßte am Dienstag in Blaustein ein Autofahrer ein. Zuvor hatte er betrunken am Steuer andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.


Über Verkehrsinsel geschanzt und Ampelmast gerammt
Nach einem Unfall am Dienstag in Ulm musste die Polizei eine Straße für eine Stunde sperren. Ein Auto rammte ein Verkehrszeichen und einen Ampelmast.

Abkochgebot für Trinkwasser in Weißenhorn wird aufgehoben
Das Gesundheitsamt Neu-Ulm hat daher das Trinkwasser in Weißenhorn zur allgemeinen Nutzung wieder freigegeben. Das Trinkwasser kann wieder in vollem Umfang wie gewohnt genutzt werden. Am 15. November war eine Verunreinigung des Wassers mit coliformen Bakterien festgestellt worden.

Radler rammt Auto und flüchtet
Geflüchtet ist ein Radfahrer nach einem Unfall am Dienstag am Ulmer Eselsberg.

Motorrad gerät ins Rutschen
In der Klinik endete die Fahrt für einen Motorradfahrer, nachdem er am Dienstag in Ulm stürzte.

Hochschule Neu-Ulm eröffnet Repräsentanz in Tel Aviv
Gemeinsam mit Oren Kaplan, Präsident des College of Management Academic Studies (The COLLMAN), eröffnet Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU) die erste Repräsentanz der HNU im Ausland. Mit der Eröffnung des Büros in Tel Aviv wird der Startschuss für eine noch intensivere Zusammenarbeit beider Hochschulen im Bereich Entrepreneurship und Digitalisierung gesetzt.

Über 700 Drachenkinder folgen Einladung zum Konzert
Am Freitag, 30. November findet in der Neu-Ulmer ratiopharm arena zum ersten Mal das Konzert „Radio 7 Stars for Charity“ statt. Musiker wie Lukas Rieger, Wincent Weiss und Thomas Anders engagieren sich mit ihrem Auftritt für die Radio 7 Drachenkinder – kranke, traumatisierte und behinderte Kinder aus dem Sendegebiet. 700 von ihnen kommen mit ihren Familien zum Konzert.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen