
Zu schnell im Schnee
Zwei Autofahrer landeten am Sonntag bei Unfällen auf der B 30 in den Leitplanken.

Im Schnee auf Gegenfahrbahn
Am Sonntag wurden bei einem Unfall in Ulm auf dem Kurt-Schumacher-Ring drei Personen verletzt.

Ampelanlage am Ehinger Tor wird umgebaut
Autofahrer mussten sich am Montagvormittag in Ulm an fast vergessene Regeln erinnern. Polizeibeamte regelten ab neun Uhr morgens am Ehinger Tor den Verkehr von Hand anstelle der vorhandenen Ampelanlage.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

ratiopharm ulm besiegt Eisbären Bremerhaven mit 78:69 Punkten
Erst glänzten die Ulmer Basketballer gegen die Eisbären aus Bremerhaven, dann spielten sie unterirdisch und lagen nach einer 16-Punkte-Führung plötzlich mit 5 Punkten zurück. Doch am Ende feierten die Ulmer mit ihren Fans den 78:69- Sieg (22:16; 17:14; 14:24: 25:15) gegen den Tabellensiebzehnten aus dem Norden. Im Schlussviertel war die „Number 6“, spielentscheidend, wie Gästecoach Panaggio lobend erkannte und Per Günther so nannte, der ohne Pause durchspielte und mehr Spielzeit erhielt als Pat Miller, der diesmal entgegen der bisherigen Saisonspiele in der Crunchtime auf der Bank saß. Kapitän Günther ordnete das Spiel und stemmte sich mit viel Energie gegen die Niederlage. Mitentscheidend für den fünften Ulmer Heimsieg war in dieser Phase auch Max Ugrai, der mit zwei Dreiern das Ulmer Comeback befeuerte.

Hilde Mattheis: Mehr Transparenz und Klarheit bei der Endlagersuche nötig
Mitte Januar fand im Rahmen des Prozesses zur Findung eines Endlagers für radioaktive Abfälle eine erste Veranstaltung mit Kommunalvertretern in Ulm statt, zu der jedoch weder Medien noch Bürger zugelassen waren. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis fordert eine stärkere Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger.

Ulmzug startet um 13.13 Uhr - 6000 Hästräger und Musikanten beim Ulmer Narrensprung dabei
Etwa 6000 närrische Hästräger und Musikanten springen, tanzen und hüpfen am Sonntag, 10. Februar, beim alljährlichen Ulmzug wieder durch die Ulmer Innenstadt. Der Narrensprung startet am südlichen Münsterplatz um 13,13 Uhr und schlängelt sich dann mehrere Stunden durch die Stadt. Ziel ist der Münsterplatz.

Ulmer SPD-Kreisvorsitzender Martin Ansbacher freut sich über 10 000 Unterschriften für Volksbegehren für gebührenfrei Kitas
Der Ulmer SPD-Kreisvorsitzende und Stadtrat Martin Ansbacher ist hoch erfreut und mehr als glücklich über mehr als 10 000 Unterschriften für das Volksbegehren für gebührenfreie Kitas und dem Erreichen des ersten Etappenziels. „Die SPD in Ulm sagt Danke! Wie der SPD-Landesverband aktuell vermeldet, sind über 10 000 beglaubigte Unterschriften für gebührenfreie Kitas in den letzten drei Wochen in Stuttgart eingetroffen - und täglich kommen hunderte dazu," so Ansbacher in einer Pressemeldung der SPD.

Hochzeitsgesellschaft bremst und blockiert Verkehr auf A 8
Eine Hochzeitsgesellschaft hat den Verkehr auf der Autobahn in den Abschnitten Esslingen/ Wendlingen/ Göppingen und Alb-Donau gefährdet. Die Autofahrer bremsten und blockierten auf allen drei Fahrspuren den nachfolgenden Verkehr auf der A 8. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Ulmer Abgeordnete Ronja Kemmer entwickelt Positionen der Bundes-CDU
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer ist in den Bundesfachausschuss Bildung, Forschung und Innovation der CDU Deutschlands berufen worden. Dies teilte der neue Generalsekretär der CDU, Paul Ziemiak, mit.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen