Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
Am Montag gegen 15.30 Uhr fuhr der 35-jährige Fahrer eines PKW der Marke Audi auf der Ulmer Straße stadtauswärts und wollte dann nach links zu einem Anwesen abbiegen.

Wie findet ein Paar den perfekten Dienstleister für die Hochzeit?
Irgendwann kommt der Tag. Der Tag auf den so gut wie jede Frau in ihrem Leben wartet. Sie wird ihren Traummann heiraten. Im besten Fall den Prinzen auf dem Schimmel mit dem güldenen Haar oder zumindest mit einem schönen Auto aus dem "Schwobaländle" und einem guten Job, schreibt der Hochzeitsfotograf und Kolumnist Jascha Pansch. Wobei das mit dem Auto aus dem "Schwobaländle" war auch schon mal besser.

Auto kippt um - Fahrer schwer verletzt - Zehn Kilometer langer Stau auf A 8
Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München. Für die Rettungsarbeiten musste die Autobahn über eine Stunde gesperrt werden, mehr als zehn Kilometer Stau waren die Folge.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Für die Waisen der Medizin: Weltweiter Aktionstag für Seltene Erkrankungen
Osteogenesis imperfecta oder Ehlers-Danlos-Syndrom – dies sind nur zwei Beispiele der rund 8000 als selten geltenden Erkrankungen, mit denen rund vier Millionen Deutsche leben. Am Donnerstag, 28. Februar, von 14 bis 18 Uhr, beteiligt sich das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) des Universitätsklinikums Ulm mit einer eigenen Veranstaltung im Stadthaus am Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen. Der Aktionstag bietet Betroffenen, Angehörigen sowie allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen.

Kampf ums Neu-Ulmer Rathaus - Narren stürmen Rathaus am Gombigen Donnerstag
Aus gut informierten Narrenkreisen wurde jetzt bekannt, dass das Narrenkomitee Ulm/Neu-Ulm am Gombigen Donnerstag, 28. Februar, zum Sturm auf die Neu-Ulmer Regierungszentrale in der Augsburger Straße ansetzen wird. Der Rathaussturm beginnt um 17 Uhr.

NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ bei Weidach erwacht aus Winterschlaf
Das NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ bei Weidach erwacht aus dem dreimonatigen Winterschlaf. Das "Spatzennest" öffnet nach der Winterpause am Sonntag, 3. März um 10 Uhr.

Fridays for Future: Studierende, Schülerinnen und Schüler streiken für verstärkten Klimaschutz
Für verstärkten Klimaschutz und gegen untätige Politiker demonstrieren am Freitag, 15. März, auch in Ulm Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Uni und der Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm. An diesem Freitag finden weltweit Schulstreiks für den Klimaschutz unter dem Namen „Fridays for Future“ statt. Treffpunkt ist am Freitag, um 12 Uhr, auf dem Marktplatz in Ulm.

Jahreszeiten verschieben sich - Klimawandel hat deutliche Folgen
Wir erleben zurzeit einen bereits sehr frühlingshaften Februar mit Temperaturen von bis zu 20 Grad. Die ersten Auswirkungen der Klimaveränderung auf die Natur sind inzwischen deutlich zu erkennen. Die Wachstumsphasen werden immer länger und der Frühling beginnt deutlich früher.

Indie-Band Madsen begeistert mit Leidenschaft und Haltung über 1200 Fans im Roxy
Immer gut: Die Band Madsen begeisterte zum wiederholten Mal die Fans in Ulm. Am Samstag rockte die Indie-Gruppe aus Niedersachsen mit viel Leidenschaft und Spaß im ausverkauften Roxy. Man kennt sich, jedes Lied wurde zelebriert und tausendfach mitgesungen. Im Roxy herrschte eine Stimmung wie bei einem Klassentreffen mit vielen guten Erinnerungen und einigen Bieren. Im Vorprogramm konnte man mit Ex-Deichkind Hiphopper Ferris MC, der gerade als Schauspieler glänzt, einen weiteren, alten Bekannten mit harter, ebenfalls partytauglicher, deutscher Rockmusik erleben.

OrangeDinner erzielt 30 000 Euro an Spenden - Per Günther serviert Dessert in leckerem Outfit
Das sechste OrangeDinner der Ulmer Basketballer erzielte mit einem tollen Menü, das von den Basketballprofsi von ratiopharm ulm serviert wurde, und überraschenden Programmpunkten einem Rekordspendenerlös von über 30 000 Euro für die sozialen Projekte von BBU ‘01. durch die Spenden kann BBU ’01 weiterhin die Projekte „Rollstuhlbasketball macht Schule“ und die BBU ’01 Specials unterstützen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen