Warum sich GNTM-Model Ana Martinovic vor dem Laufrad fürchtet
Ana Martinovic aus Nersingen und die anderen GNTM-Models schweben in der neunten Folge am Donnerstag, 1. April, in 122 Metern Höhe über dem Alexanderplatz in Berlin und müssen bei dem Entscheidungswalk durch einen Parcours mit fünf Hindernissen laufen.
Zwei Lkw mutwillig beschädigt
Am vergangenen Wochenende machte sich ein unbekannter Täter in der Illertissener Pionierstraße an zwei Lkw zu schaffen.
5.000 Euro Schaden nach Wasser in Baugrube
Am Sonntagmorgen stellte die Bauleiterin einer Baustelle in der Steubenstraße fest, dass die Baugrube bis zu 80 Zentimeter unter Wasser stand und aufgrund dessen Baumaterialien und Maschinen beschädigt wurden.
Betrunkene Frau beleidigt Polizeibeamte
Am Montagnachmittag wurde eine stark alkoholisierte 36-Jährige durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in einem Gebüsch in der Reichenberger Straße liegend vorgefunden.
Kinder beschmieren Skater-Anlage mit Graffiti
Am Montagabend wurden der Polizei vier Graffiti-Schmierer im Alter zwischen neun und zwölf Jahren an der Neu-Ulmer Skater-Anlage „Wileypark“ gemeldet.
E-Roller-Fahrer unter Drogeneinfluss
Am Montagabend wurde ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Neu-Ulmer Kammerkrummenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Montagmorgen fuhr ein 41-jähriger Mann mit seinem Auto von Pfaffenhofen/Hirbishofen in Richtung Holzschwang.
Frühjahrsputzete in Ulm findet trotz Corona statt
Nach der Absage aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Pandemie im letzten Jahr findet die von den Entsorgungsbetrieben organisierte stadtweite Frühjahrsputzete in diesem Jahr vom 23. April bis 8. Mai (aufgrund der Corona-Pandemie später als sonst) unter den dann geltenden Corona-?Beschränkungen und aufgrund Corona noch unter Vorbehalt statt.
Förderprogramm #kulturerhalten in Ulm 2021
Künstlerinnen und Künstler gehören mit zu den Hauptbetroffenen der Corona-Krise. Umso wichtiger ist es, Kulturschaffenden, die in Ulm tätig sind oder hier leben, eine Plattform zu bieten und Kulturprojekte auch im zweiten Krisenjahr der Covid-19-Pandemie finanziell zu unterstützen.
Neue Rad- und Fußgängerbrücke über der Blau wird später fertig
Die neue Rad- und Fußgängerbrücke über der Blau in der Söflinger Clarissenstraße wird witterungsbedingt etwas später fertig.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen















