Ernst Prost und LIQUI MOLY rufen zur Hilfe für Ukraine auf
LIQUI MOLY und der scheidende Geschäftsführer Ernst Prost organisieren gemeinsam mit Geschäftspartnern auf der ganzen Welt Hilfslieferungen im Kriegsgebiet in der Ukraine. Das Ulmer Unternehmen hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Stadt Ulm bereitet sich auf Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor
Die Stadt Ulm werde selbstverständlich einen angemessenen Beitrag leisten, wenn es um die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine gehe, hatte Oberbürgermeister Gunter Czisch gleich nach dem Beginn des Krieges zugesichert. Nun erwartet die Stadt im Laufe der Woche die Ankunft der ersten Menschen, die vor dem Krieg fliehen und hier Schutz suchen, und bereitet sich vor.

56-jährige Frau beleidigt und attackiert Polizisten bei nicht angemeldeter Demonstration
Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich Illertissen erneut zu einer nicht angemeldeten Versammlung, mit der gegen die Corona-Beschränkungen protestiert werden sollte.

Rund 100 alte Autoreifen im Wald entsorgt
Rund 100 alte Autoreifen sind von einem Unbekannten im Oberroggenburger Wald entsorgt worden.

Mehrere Verstöße bei Faschingsparty
Am Faschingssonntag gegen 17.30 Uhr beklagte sich ein anonymer Mitteiler bei der Polizei Weißenhorn über sehr laute Musik in Roggenburg/Biberach im Bereich der Straße „Am Priel“.

Radler in Neu-Ulm von Zug erfasst: Identität des Toten unklar
Am Sonntagabend gegen 17 Uhr kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall an dem unbeschrankten Bahnübergang in der Sankt-Wolfgang-Straße in Gerlenhofen in Neu-Ulm. Ein Radler wurde von einem Zug erfasst. Die Identität des Mannes ist unklar.

Kunst, die Mut machen soll
In ihrer Freizeit spielt Johanna am liebsten Fußball und Querflöte. Oft bleibt jedoch nicht genügend Zeit für ihre Hobbys, denn die 9-Jährige Schülerin leidet an Mukoviszidose, einer Seltenen Erkrankung. Ihr selbstgemaltes Porträt ist Teil der Kunstaktion „selten allein“, die anlässlich des 15. Internationalen Tags der Seltenen Erkrankungen bundesweit zu sehen ist.

Neue Studie zu psychischen Belastungen in Gesundheitsberufen während der Covid-19-Pandemie
Stark belastete Intensivbereiche durch COVID-?19-?Patient*innen auf der einen Seite, verschobene Behandlungen und Operationen auf der anderen Seite – und über allem schwebt die Angst um die eigene Gesundheit. Beschäftigte in den Gesundheitsberufen waren und sind durch die Corona-Pandemie großen Belastungen ausgesetzt. Doch wie wirken sich diese Belastungen auf ihre psychische Gesundheit aus? Mit dieser Frage setzt sich die VOICE-Studie auseinander, ein Verbundprojekt der Psychosomatischen Universitätskliniken Ulm, Erlangen, Bonn, Dresden und Köln.

Junge Frau bewusstlos durch Kohlenstoffmonoxid
Wegen einer bewusstlosen jungen Frau wurde der Rettungsdienst am Sonntagvormittag in den Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen gerufen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Kundgebung auf Ulmer Münsterplatz: Über 2000 Teilnehmer bekunden Solidarität mit der Ukraine und fordern Ende der russischen Angriffe
Über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Sonntagnachmittag auf dem Ulmer Münsterplatz ihre Betroffenheit und ihre Solidarität mit der Ukraine bekundet. Zahlreiche Rednerinnen und Redner verurteilten den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine und forderten ein sofortiges Ende der Kämpfe. Die Kundgebung war von der Grünen Jugend, Seebrücke Ulm, Jungen Union und den Jusos organisiert worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen