Impfangebot gegen Corona für Flüchtlinge aus der Ukraine
Der Landkreis Neu-Ulm erleichtert Geflüchteten aus der Ukraine den Zugang zur Corona-Impfung: So wird ab Sonntag, 10. April 2022, in der Impfstelle in Neu-Ulm von 10 bis 15 Uhr eine Dolmetscherin oder ein Dolmetscher vor Ort sein und die Flüchtlinge begleiten. Die Impfung ist unabhängig vom Stand der Registrierung möglich.

UWS feiert Richtfest im Projekt Karlstraße/Syrlinstraße in Ulm
Auf dem Grundstück des ehemaligen Bafög-Amtes in der Ulmer Neustadt entstehen jetzt bezahlbare Wohnungen der UWS. Am Mittwoch wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Gunter Czisch, UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler, der Bauhandwerker, der Nachbarn und vielen geladenen Gästen Richtfest für dieses Projekt gefeiert.

Zigarette verweigert: Mann schlägt brutal zu
Am Dienstagabend, gegen 20:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Streit in eine Gemeinschaftsunterkunft in der Straße „Im Starkfeld“ in Neu-Ulm gerufen.

Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Ein 54-jähriger Firmeninhaber verrichtete am Dienstag nach dem Betriebsende seiner Belegschaft noch weitere Arbeiten in seiner Firma in Weißenhorn.

Auto mit aufgeklebtem "Z" gestoppt
Am Montagabend fiel den Schleierfahndern der Grenzpolizei Lindau ein auf einem Autobahnrastplatz nahe Illertissen parkender Lkw auf, dessen 47-jähriger Fahrer offensichtlich die Türen des Aufliegers mit Klebeband mit einem "Z" beklebt hatte.

SWU erhält Zuschlag für Windenergieflächen im Altdorfer Wald in Oberschwaben
Im Zuge der Windkraftoffensive Baden-Württemberg haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und die iTerra energy im Ausschreibungsverfahren von ForstBW den Zuschlag für potenzielle Windenergieflächen im Altdorfer Wald erhalten. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) mit.

Smart City Ulm: Glasfaser-Ausbau im Ulmer Dichter- und Fischerviertel startet 2023
Der Ausbau des Highspeed-Glasfasernetzes in der Ulmer Innenstadt schreitet zügig voran. Ab 2023 sollen die Stadtteile Dichter- und Fischerviertel an die digitale Zukunft der Smart City Ulm angeschlossen werden.

Zwei Verletzte nach Unfall
Ein Missverständnis hat am Dienstag zum Zusammenstoß zweier Autos bei Rammingen geführt.

Polizei sucht Einbrecher und Zeugen
Nach mehreren Einbrüchen von Montag auf Dienstag in Luizhausen sucht die Polizei Zeugen.

Frau pöbelt Nachbarn an
Am Dienstag hat eine 61-jährige Frau ihre Nachbarschaft in Ulm belästigt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen