Weltkriegsmunition aufgefunden
Bei Grabungsarbeiten im Rahmen von Bauarbeiten wurden am Donnerstagvormittag Patronenmunition im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen aufgefunden.

Unbelehrbare Lkw-Fahrer gestoppt
Bereits mehrfach sind Fahrer einer italienischen Autotransportspedition den Schwerverkehrskontrolleuren der Verkehrspolizei Neu-Ulm negativ aufgefallen.

Verkehrsverbund DING befragt Fahrgäste
Noch bis Anfang Dezember finden in allen Bussen und Bahnen im DING-Gebiet Zählungen und Befragungen statt, die von der Firma PTV Group, Karlsruhe, durchgeführt werden. Das teilt Markus Zimmermann vom Donau-Iller-

Die schönsten Reiseziele in Kroatien
Zu den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber gehört, wenn sie nicht in Deutschland bleiben, das Land Kroatien. Nach der Öffnung des Landes in den 80er-Jahren hat ein wahrer Touristen-Boom eingesetzt.

Bei Rotlicht über die Ampel
Kurz nach Mitternacht sichteten Polizisten in der vergangenen Nacht einen 52-Jährigen an einer Kreuzung in der Innenstadt in Neu-Ulm.

Schuhe gestohlen
Am Donnerstagnachmittag versuchte offenbar ein 45-Jähriger, Schuhe aus einem Schuhgeschäft in der Innenstadt in Neu-Ulm zu entwenden.

Kinder im Bus angesprochen
Am vergangenen Mittwoch sowie am Donnerstag gegen 13:00 Uhr sind in den Stadtteilen Witzighausen, Wullenstetten sowie in Weißenhorn vermehrt Kinder angesprochen worden., Das kam Kinder und Eltern verdächtig vor.

Menschenhandel, sexueller Ausbeutung, Bettelei und Drogenhandel: Polizei kontrolliert in Neu-Ulm
Am Donnerstag führte die Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm in Kooperation mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Lindau, einer Einheit des Zolls, eine groß angelegte Kontrollstelle an der Europastraße in Neu-Ulm durch. Ziel ist hierbei die Bekämpfung von Menschenhandel, sexueller Ausbeutung, Drogenhandel, der organisierte Bettelei und vieles mehr.

Verstärkte Kontrollen der Polizei zur Einhaltung der Corona-Regelungen
Die Polizei wird ab sofort verstärkt die Einhaltung der Corona-Vorschriften überwachen. Das teilt die Polizei Neu-Ulm mit.

Liebesbetrügerin am Telefon: Mann überweist 20 000 Euro
Am Montag teilte ein 59-Jähriger der Polizei mit, dass er Opfer einer Betrugsmasche wurde. Er hatte eine fünfstellige Summe Geld überwiesen, die Täterin forderte sogar noch weit mehr.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen