Staatsmedaille für Hildegard Mack und Otto Hermann
Für ihre Verdienste um den bäuerlichen Berufsstand hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner an 22 langjährige Kreisbäuerinnen und Kreisobmänner des Bayerischen Bauernverbands Staatsmedaillen verliehen. Unter den Geehrten waren auch Hildegard Mack und Otto Hermann, beide aus dem Landkreis Neu-Ulm.

Landkreis und Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen
Jedes Jahr am 25. November wird der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ begangen. Initiiert von der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, werden aus diesem Anlass vor dem Landratsamt wieder drei Aktionsfahnen der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes mit der Botschaft „Frei leben – ohne Gewalt“ gehisst.

Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn treten der Genossenschaft „Klinik-Kompetenz-Bayern“ bei
Als erste Krankenhäuser in Schwaben sind die drei Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn dem Klinik-Verbund „Klinik-Kompetenz-Bayern“ (KKB) beigetreten.

Landkreis Neu-Ulm ist Nummer eins im Freistaat auf dem Weg zur „Bildungsregion in Bayern“
Der Landkreis Neu-Ulm ist auf dem besten Weg, als erste Gebietskörperschaft zur „Bildungsregion in Bayern“ zertifiziert zu werden. Die Bewerbung für das Qualitätssiegel, das das Kultusministerium in Abstimmung mit dem Sozialministerium vergibt, fand beim zweiten Dialogforum Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm einhellige Zustimmung der etwa 100 Teilnehmer.

Bewerbungsprofi(l)-Ordner für Siebtklässler der Uli-Wieland-Schule
Die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm unterstützt die heimischen Mittelschüler weiter bei der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz.

Familienzentrum Neu-Ulm mit Service für Eltern
Das Familienzentrum Neu-Ulm bietet an drei Samstagen in der Vorweihnachtszeit "Kinderbetreuung für entspannte Weihnachtseinkäufe" an. Besonders davon profitieren können Mitglieder der bürgerschaftlichen Initiative "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.).

Oberarzt ist jetzt auch Krankenhausmanager - Dr. Andreas Keller ist neuer Klinikdirektor in Illertissen
Die Illertalklinik hat einen neuen Direktor. Dr. Andreas Keller, der bereits seit über 16 Jahren als Arzt im Krankenhaus in Illertissen beschäftigt ist, wird künftig in Personalunion auch Klinikdirektor sein. Dies gab Landrat Erich Josef Geßner am Dienstag, 13. November, bei der Sitzung des Krankenhausausschusses im Landratsamt bekannt.

Willis wilde Weiber wirbeln letztmals
Am Sonntag, 18. November (Achtung: Beginn um 17 Uhr) wirbeln „Willi Schäxpiers wilde Weiber“ letztmalig über die Bühne des Theater Neu-Ulm.

Franz - am Boden zerstört
Das Stück „Haus, Frauen, Sex“, von Margit Schreiner auf der Basis ihres Romans für die Bühne bearbeitet, steht am Samstag, 17. November auf dem Programmzettel des Theater Neu-Ulm.

Mit 77 One-Man-Show
Mit seinem Programm "So isses, muss aber nicht !" kommt der „Gast des Monats November“ am Freitag, 16. November ins Theater Neu-Ulm – er nennt sich Jonathan von Dannen. Der Neu-Ulmer stuft seine One-Man-Show ein als "Satirisches, lyrisches, musikalisches Kabarett - inklusive Tiefgang".








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen