Andrea Berg lässt Atlantis in der ausverkauften ratiopharm arena wieder aufleben
Mit ihrer Atlantis-Tour machte Andrea Berg am 9. Februar 2014 auch in der ratiopharm arena Halt und begeisterte ihre Fans quer durch alle Altersgruppen. Neben dem rasanten Verkauf der angebotenen Tickets verblüffte Andrea Berg auch mit einer unglaublich großen Bühne (zirka 400 m²), welche ganz nach dem Tour-Motto „Atlantis“ gestaltet war.

21-jährige Rockgitarristin Yasi Hofer begeistert 600 Fans im Roxy
Rund 600 Zuhörer - gemischt durch alle Altersgruppen - feierten am Samstag im Roxy die junge Rockgitarristin Yasi Hofer aus Ulm. Die 21-Jährige präsentierte mit ihrer Band ihre CD "Yasi", auf der sie auch als Sängerin zu hören ist. Die junge Frau verblüffte die Zuhörer mit ihrer Stimme, mit eigenen Liedern und bewies ihre Fingerfertigkeit bei Songs der Gitarrenhelden Jimi Hendrix oder ihrem Mentor Steve Vai. Ob nun die Zukunft der Rockgitarre weiblich ist, wie es die Werbung verhieß, wird sich zeigen, wenn klar ist, in welche musikalische Richtung sich Yasi Hofer entwickelt. Ob sie dem alten 60er- und 70er-Sound verhaftet bleibt oder ob sie einen Weg für sich zu einem modernen und eigenständigen Rockstil findet, mit sie auch junge Leute eine Konzertlänge lang begeistern kann.

K-C & JoJo: Konzert mit Live Band im Ulmer Theatro
K-C & JoJo werden im Rahmen der Rhythm & Soul Konzertreihe von für 5 Konzerte nach Europa kommen. Wenige Gruppen haben die RnB Musik der 90er so geprägt, wie die zwei Brüder aus Monroe (North Carolina). Am 25. April sind sie im Ulmer Theatro zu Gast.

Lesung mit Tuba: Andreas Martin Hofmeir mit seinem Programm "Kein Aufwand!"
Andreas Martin Hofmeir ist ein außergewöhnlicher Grenzgänger zwischen verschiedenen Genres: Als einer der jüngsten Universitätsprofessoren am Mozarteum Salzburg ist der 35-Jährige zugleich gefragter Solist und Kammermusiker, Mitglied der bayerischen Kult-Band „LaBrassBanda“ und mehrfach preisgekrönter Kabarettist. In seiner musikalischen Lesung erzählt er selbstironisch von seinen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender. Dazu gibt’s Musik aus der Tuba, begleitet von dem Gitarristen GutoBrinholi.
Am Freitag, den 14. Februar, sind sie um 20 Uhr im Leipheimer Zehntstadel.

Der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz präsentiert sein viertes Live-Programm in Ulm und Memmingen
Auf drei erfolgreiche Soloprogramme könnte der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz in aller Ruhe zurückblicken. Aber das wäre nun wirklich kein Schmitz! Und schon gar kein Ralf Schmitz! Und deswegen geht es direkt mit Überschallgeschwindigkeit weiter. Mit seinem neuen und vierten Programm „Schmitzpiepe“ lässt er den Turbo schon einmal warm laufen. Denn ist er einmal losgelassen, gibt es kein Halten mehr. Und er kriegt sie alle: bis in die letzte Reihe!

Nightingale String Quartet spielt im Ulmer Stadthaus
Beim dritten Abonnements-Konzert der Reihe "klassisch! Kammermusik im Stadthaus" gastiert mit dem NIghtingale String Quartet eine aufstrebende Spitzenformation aus Dänemark, die mit ihrer emotionalen und expressiven Spielweise begeistert.
Am 12. Februar sind sie um 20 Uhr im Ulmer Stadthaus.

“Jugend forscht”: Sechs Schulen erhalten den IHK-Sonderpreis
Die Sieger des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ stehen fest. Am vergangenen Samstag wurden die jungen Forscherinnen und Forscher des elften Regionalwettbewerbs der Innovationsregion Ulm mit Preisen ausgezeichnet. Neben den Jungforschern haben auch besonders aktive Schulen Auszeichnungen erhalten.

Kontroverses Kino in der Heimat: Du sollst nicht lieben
Am 12. Februar zeigt Dorothea Grathwohl in der Galerie HEIMAT den israelischen Film "Du sollst nicht lieben", der von einer schwulen Liebesbeziehung im ultraorthodoxen Stadtteil Jerusalems handelt. Anschließend stellt sich Christof Maihöfer, der in der jüdischen Gemeinde aktiv ist, klärenden und kontroversen Fragen. Beginn ist pünktlich um 20 Uhr bei freiem Eintritt.

17. Neu-Ulmer Orchideentage: Qualität statt Quantität
Seit 1980 finden im zweijährigen Turnus die „Internationalen Orchideen-Tage“ im Edwin Scharff-Haus in Neu-Ulm statt. Organisiert wird diese Blumenschau von der Deutschen Orchideen-Gesellschaft (DOG) in Zusammenarbeit mit der Stadt Neu-Ulm. In diesem Jahr finden die 17. Orchideentage von Freitag, 7. Februar bis Sonntag, 9. Februar statt.

17. Neu-Ulmer Orchideentage: Emilia Müller übernimmt Patenschaft für Orchidee
Jetzt ist es raus: Dieses Jahr wird eine neue Orchideen-Züchtung auf den Namen einer bekannten Persönlichkeit getauft. Emilia Müller, bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, freut sich sehr auf diese besondere Ehre, die Ihr zur Eröffnung der 17. Neu-Ulmer Orchideentage, am Freitag (7. Februar) um 11 Uhr im Edwin-Scharff-Haus durch eine Blumentaufe zuteil wird. Die Taufpatin ist eine große Orchideenliebhaberin.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen