WM-Public Viewing auf dem Münsterplatz, Petrusplatz und vor vielen Lokalen
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien läuft. Am Montag, 18 Uhr, trifft die deutsche Mannschaft in Salvador auf ihren ersten Gegner, Portugal mit Superstar Ronaldo. Dieses Spiel wird, wie alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung auch, auf dem Münsterplatz auf eine Großbildleinwand übertragen - und in oder vor vielen Lokalen in Ulm. Auf dem Münsterplatz ist Platz für 7000 Fans, auf dem Petrusplatz können 1300 Fans mit dem deutschen Team mitfiebern.

Insolvenzverwaltung sieht Chancen für den Neustart beim SSV Ulm 1846 e. V. Fußball – „Zaubern können wir aber nicht“
Der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. musste bei einem Schuldenstand von über 420 000 Euro am 26. Mai 2014 einen Antrag auf Insolvenz stellen. Und seither von einer großen Anwaltskanzlei und Insolvenzbüro betreut. Nach 17 Tagen Arbeit hat das Insolvenzbüro Büro Schultze & Braun unter dem Vorsitz von Dr. Holger Leichte und Mathias Settele am Dienstagnachmittag zu einer Pressekonferenz in die Katakomben des Donaustadion gebeten.

Fotos verdeutlichen Footballer-Philosophie
Der vom "Neu-Ulm Spartans Supporter-Club" ausgelobte Fotowettbewerb wird nun mit einer Ausstellung abgeschlossen. Die zehn Siegerfotos, aufgenommen beim Spitzen-Spiel in der Football-Bayernliga Neu-Ulm Spartans vs Burghausen Crusaders, werden ab Dienstag, 17. Juni in den Räumen der Trikot-Sponsoren „FAM Friseur And More“ und „P15 Fitness Club“ zu sehen sein. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 16. Juni um 17 Uhr. Die Großformate werden die "Philosophie", das Motto der NU Spartans eindrucksvoll deutlich machen „Passion – Pride – Commitment".

Football: Spartans weiter ganz oben auf
Die Erfolgsstory des American Football-Team "Neu-Ulm Spartans" kann fortgeschrieben werden: Die Aufsteiger haben auch das erste Rückrunden-Match gewonnen. Bei den Königsbrunn Ants hieß es am Ende 17:28. Folglich stehen die Neu-Ulmer weiterhin verlustpunktfrei mit 10:0 an der Tabellenspitze.

Public Viewing: Deutsche Spiele nachts auf dem Münsterplatz und im Biergarten
Kommende Woche, am Donnerstag, 12. Juni, beginnt die Fußball- Weltmeisterschaft in Brasilien. Am Montag, 16. Juni, wird die deutsche Mannschaft in Salavador auf ihren ersten Gegner, Portugal, treffen. Dieses Spiel wird, wie alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung auch, auf dem Münsterplatz auf eine Großbildleinwand übertragen. Spiele ohne deutsche Beteiligung dagegen werden beim Public Viewing auf dem Münsterplatz nicht zu sehen sein - das gilt selbst für das Finale.

Per Günther: Ulm ist der richtige Club, vor allem wenn wir europäisch spielen
Der Ulmer Basketballer Per Günther ist Teamkapitän von ratiopharm ulm und absoluter Sympathieträger - nicht nur in Ulm. Der 26-jährige Nationalspieler prägt die BBL und spricht Klartext. Das tat er jetzt auch in einem ausführlichen, lesenswerten Interview mit dem Magazin Spox - sympathisch, ehrlich, kompetent und dazu noch ohne eine einzige Sportlerphrase.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
SCHIEDSRICHTER Saisonbilanz Saison 2013/2014
Auch nach der Insolvenz des SSV Ulm 1846 ist der Fußballbezirk in der Saison 2014/15 weiter in der Regionalliga Südwest vertreten: Schiedsrichter Manuel Bergmann (24) steigt in die vierthöchste Klasse auf.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
Spielbetrieb Saisoan 2013/14
Der Fußballbezirk Donau/Iller gibt für die anstehenden Relegationsspiele im Bezirk folgende Termine bekannt:

Erster Arbeitstag für Insolvenzverwalter – Tobias Sorg neuer SSV Notvorstand
Nach Eingang der Unterlagen wurde am Montag unter dem Vorsitz von Dr. Benjamin Webel vom Amtsgericht Ulm, der Stuttgarter Jurist Dr. Holger Leichtle von der Kanzlei Schultze & Bauer zum Insolvenzverwalter bestellt.

Keine Lizenz für die Ulmer Spatzen in der Regionalliga
Während Eintracht Frankfurt die Bewerbung zur Regionalliga Südwest zurückgenommen hat und seine II. Mannschaft komplett aus dem Spielbetrieb abmeldet, konnte der SSV Ulm 1846 Fußball eine Bedingung im Zulassungsverfahren zur Regionalliga Südwest nicht fristgerecht erfüllen und erhält von der zuständigen Spielkommission der Regionalliga Südwest somit keine Zulassung für die neue Spielzeit.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen