"do or die" oder "siegen oder fliegen" - Jetzt muss ein Sieg gegen Bonn her
Nach der 99:95-Niederlage in Bonn am Freitag bleiben Head Coach Thorsten Leibenath und seinem Staff weniger als 45 Stunden Zeit, um das Team auf das wichtigste Spiel des Jahres vorzubereiten: Gegen die Telekom Baskets steht am Sonntag (17 Uhr, live auf telekombasketball.de) die Ulmer Saison auf dem Spiel! Bei einer weiteren Niederlage im Viertelfinale (Stand: 1:2) wären die ratiopharm-Korbjäger vom Titel-Rennen eliminiert. Letzte Tickets für das „Do or Die“-Spiel unter ratiopharmulm.com/tickets. In der Arena, in der es am Sonntag sicherlich üerlaut wird, sind jetzt auch die Fans gefordert.

ratiopharm ulm verliert in Bonn knapp mit 99:95 (47:44) Punkten - Bonn führt in der Playoff-Serie mit 2:1
Gut gespielt, aber nicht gut genug verteidigt. ratiopharm ulm unterlag den Telekom Baskets Bonn in einem erneut sehr engen, am Ende auch dramatischen und punktereichen Spiel mit 99:95 (47:44) Punkten. Herausragender Ulmer Spieler war Ian Vougioukas, der trotz seiner 27 Punkte die Niederlage nicht verhindern konnte. Für das Ulmer Team geht es jetzt im vierten Spiel am Sonntag in der ratiopharm arena um alles. Bei einer erneuten Niederlage gegen Bonn sind die Playoffs und damit die Saison für Per Günther und Co beendet.

ratiopharm ulm liegt zur Pause in Bonn mit 47:44 Punkten zurück
Auch das dritte Playoffspiel zwischen ratiopharm ulm und den Telekom Baskets Bonn ist eine enge Kiste. Zur Pause steht es 47:44 für die Hauherren. Beste Ulmer Werfer sind bislang Ian Vougioukas (12), Brion Rush (10) und Will Clyburn mit 10 Punkten und 4 Rebounds. Das erste Viertel ging mit 19:23 an Ulm, das zweite Viertel sicherten sich die Hausherren mit 28:21 Punkten.

Kader des VfE nimmt weiter Konturen an
Langsam füllt sich der Kader des Eishockeyteams des Landesliga Aufsteigers. Im Drei- Mann-Rhythmus können die Verantwortlichen des VfE Ulm/Neu-Ulm weitere Zusagen bekannt geben.

TSG Söflingen ist schuldenfrei – Verein hat aktuell über 5300 Mitglieder
Den Mitgliedern der TSG Söflingen wurden bei der Hauptversammlung glänzende Ergebnisse und Zahlen präsentiert. Auch das 150. Geschäftsjahr des Vereins war sportlich und wirtschaftlich ein voller Erfolg.

Mission Matchball!- ratiopharm ulm geht in Bonn in das dritte Playoff-Spiel
Der Viertelfinal-Schlagabtausch zwischen ratiopharm ulm und den Telekom Baskets Bonn geht in die nächste Runde – und zurück nach Bonn: Dort steht am Freitag (18.30 Uhr, live auf telekombasketball.de und Sport 1) Spiel drei auf dem Programm. Wer gewinnt, hat zwei Tage später in der ratiopharm arena (Tickets unter ratiopharmulm.com/tickets) den ersten Matchball ums Weiterkommen in der Serien "Best of Five". Die Ulmer Korbjäger werden in Bonn von knapp 200 Ulmer Fans unterstützt. Das wird auch nötig werden, da die Teams nahezu gleichwertig stark sind. Die Ulmer müssen auf jeden Fall besser verteidigen als bei der 88:93-Niederlage zum 1:1 in der Arena.

Neu-Ulmer Football-Märchen wird in Regio Süd fortgesetzt
Die Neu-Ulm Spartans haben auch beim ersten Auswärtsspiel in der Regionalliga Süd ihre unglaubliche Bilanz picobello sauber gehalten, Motto: "Still undefeated 19 : 0", will heißen: 19 Meisterschaftsspiele hintereinander siegreich beendet. So übernehmen die Spartans nach dem 42 : 14-Erfolg (13:0 / 12:7 / 7:7 / 10:0) in Feldkirchen über die Lions die Tabellenführungin der Football-Regionalliga Süd. Als Aufsteiger! Klar, dass Headcoach Daniel Koch ein weitgehend positives Fazit zieht. Die Spartans-Homepage zitiert ihn so:

"Spatzen" spielen 1:1 gegen Reutlingen - Ausschreitungen beider Fangruppen überschatten das Derby
Zu einem 1:1 (1:1)-Unentschieden kam der SSV Ulm 1846 Fußball im ewig jungen württembergischen Derby beim SSV Reutlingen 1905 Fußball. das Spiel stand kurz vor dme Abbruch, nachdem Ulmer Hooligans die Absperrungen im Stadion durch ein offenes Tor verlasen hatten. Zwischen beiden "Fan"-Gruppen kam es zu Ausschreitungen. Im Stadion waren 2200 Zuschauer, über 300 Polizisten waren bei diesem "Risiko"-Spiel im Einsatz. Der SSV-Vorstand kündigte indes harte Maßnahmen von Stadionverbot bis Schadensersatzforderungen gegen die eigenen Fans an.

ratiopharm ulm unterliegt den Telekom Baskets Bonn mit 88:93 Punkten
ratiopharm ulm unterlag am Samstababend in der ausverkauften ratiopharm arena - wieder nach einem höchst spannenden Spiel - den Telekom Basketbs Bonn mit 88:93 (48:92) Punkten. Damit glichen die Bonner zum 1:1 aus. Nächsten Freitag trefffen die Teams wieder in Bonn aufeinander. Beste Ulmer Werfer waren Will Clyburn (14 Punkte, 6 Rebounds), Jaka Klobucar (15) und Maarty Leunen (13, 9 Rebounds). Die Teams war weitgehend gleichwertig, ausschlaggebend für die Niederlage war, dass die Ulmer diesmal einige leichte Punkte bei den Korblegern oder an der Freiwurflinie nicht machten und vor allem nicht konsequent genug verteidigten. Vielleicht lief es auch im ersten Viertel zu gut und einfach für die Ulmer Korbjäger.

ratiopharm ulm erwartet Bonn zum zweiten Playoff-Spiel
ratiopharm ulm empfängt die Telekom Baskets am Samstag mit einer 1:0-Führung in der Viertelfinal-Playoffserie. das Spiel beginnt um 18.30 Uhr. Es gibt noch wenige Restkarten. Erwartet wird ein erneut sehr enges, spannendes Spiel in der ratiopharm arena. Das Spiel ist auch live in Sport 1 und auf telekombasketball.de zu sehen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen