"Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“ – Hirschhausen spricht Klartext
Das Wirtschaftsforum der Volksbanken und Raiffeisenbanken Ulm, Alb-Donau und Biberach stand in diesem Jahr im Zeichen der Nachhaltigkeit. Gastredner Dr. Eckart von Hirschhausen begeisterte das Publikum und traf mit seiner humorvollen, interaktiven Show „Glück und Resilienz in Krisenzeiten – wie Sinn & Schutz unserer Lebensgrundlagen die seelische Gesundheit stärken“ den Nagel auf den Kopf.

Die US-Wahlen aus Sicht der Wirtschaftsunternehmen der IHK Ulm
„Aus gutem Grund hat die US-Präsidentschaftswahl in diesem Jahr so viel Aufmerksamkeit ausgelöst wie selten: Die Wahlentscheidung in den USA betrifft auch das Ausland und besonders Deutschland, denn die Vereinigten Staaten sind unser wichtigster Exportmarkt. Die deutsche Wirtschaft muss sich in einer zweiten Amtszeit von Donald Trump auf America first und MAGA einstellen.“, kommentiert IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell das heutige Wahlergebnis.

Olymp&Hades kommt in die Glacis-Galerie
Das Multi-Talent OLYMP&HADES kommt nach Neu-Ulm. OLYMP&HADES steht für die neueste und angesagteste Streetwear-Mode, darunter werden Marken wie Alpha Industries, Calvin Klein, Champion, JDY, Karl Kani, Khujo, Levi's, Only, Pegador, ellesse, Urban Classics oder Wellensteyn – um nur einige zu nennen, an den Start gehen.
Einflüsse aus der urbanen Jugendkultur und Streetwear bestimmen das Sortiment von OLYMP&HADES. Unter dem Motto „wearyourownstory“ richtet sich OLYMP&HADES an ein modisches, hippes und experimentierfreudiges Publikum.
„Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, mit der Ansiedlung von Olymp&Hades eine weitere Lücke im Branchenmix zu schließen und damit viele neue Marken nach Neu-Ulm zu bringen“ Es ist eine vielversprechende Erweiterung der Sortimentsvielfalt. Damit erfüllen wir den Wunsch von vielen Besucher*innen“ teilt Micarelli mit. „Bereits jetzt ist die Nachfrage sehr groß.“
Stand heute wird Olymp&Hades im ersten Quartal 2025 seine Türen für das Publikum eröffnen.

Roggenburg: St. Martin bremst den Verkehr
Aufgrund des Martinsumzugs kommt es in Roggenburg-Biberach am Freitag, 8. November, zu Straßensperrungen.

Ohne Bargeld in Busse und Tram - SWU testen bargeldlose Fahrscheinautomaten
In den kommenden Tagen wird die SWU Verkehr den Einsatz von mobilen Fahrscheinautomaten mit Kartenzahlung in Bussen erproben.

Oki-doki im KICU - Ministerin ist begeistert
Das Regionale KI-Exzellenzzentrum – kurz: KICU (gesprochen Kie-Kuh) in der Liese-Meitner-Straße im Ulmer Science Park II ist heute offiziell eröffnet worden. Hier läuft nun die KI-Komepenz der Region zusammen, und geht dann in die Welt hinaus. Oki-doki im KICU - die Wirtschaftsministerin ist begeistert.

Ulmer Busse und Tram an Samstagen wieder kostenfrei?
Die SPD-Fraktion im Ulmer Gemenderat unterstützt den Vorschlag von OB Martin Ansbacher, während der bevorstehenden Baumaßnahmen im Straßennetz erneut einen ticketfreien Samstag einzuführen.

Der Mensch in der digitalen Zukunft - 15 Jahre IT-Kongress in der Hochschule Neu-Ulm
Am 7. November werden in der Hochschule Neu-Ulm (HNU) von 9 bis 17 Uhr unter dem Motto „15 Jahre IT-Kongress: Der Mensch in der digitalen Zukunft“ die Themen KI, New Work, Recht, Usability und Security in den Fokus gerückt. Die Registrierung ist unter it-kongress.com möglich, die Teilnahme ist kostenfrei. Zeitgleich zum IT-Kongress Neu-Ulm | Ulm veranstaltet die HNU ihre IT-Fachmesse.

Trump oder Harris? Was wären die Auswirkungen für den bayerisch-schwäbischen Mittelstand
Trump oder Harris? Am 5. November wählen die Vereinigten Staaten von Amerika einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin. Für die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben sind die USA einer der wichtigsten Handelspartner. Die Folgen des Wahlausgangs für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen sind daher großes Thema in der Unternehmerschaft, stellt die IHK Schwaben fest.

Neu: Ticket-Service im Stadthaus - Tourismus-Woche auf ulm-news
Im Ulmer Stadthaus auf dem Münsterplatz gibt es ab sofort einen Ticket-Service. An einem eigenen Schalter der Tourist-Information sind nun Eintrittskarten über die Plattformen ›Eventim‹ und ›Reservix‹ für regionale und bundesweite Veranstaltungen erhältlich, wie die Ulm/Neu-Ulm Touristik mitteilt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen