Beifahrerin leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Ehingen ist am Donnerstag die Beifahrerin in einem Auto leicht verletzt worden. Ein Rentner hatte die Vorfahrt missachtet.

Ulmer Basketballer reisen zum Derby nach Tübingen - Sport 1 zeigt das Spiel heute live ab 18.05 Uhr
Ein ganz besonderer Jahresabschluss ratiopharm ulm reist zum letzten Spiel des Jahres 2012 am Sonntag nach Tübingen. Sport 1 zeigt das Derby ab 18.05 Uhr live.

Ulmer Handel macht auch nach Weihnachten sehr gute Geschäfte
Der 27. Dezember entwickelte sich trotz des schlechten Wetters gut.Unter Christbaum lagen nämlich auch in Ulm viele Gutscheine und Geldgeschenke, die jetzt eingelöst werden.

Zwei Mädchen von Regionalzug erfasst und tödlich verletzt
Tragisches Unglück in Günzburg: Zwei etwa 15-jährige Mädchen wurden am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr von einem Regionalzug erfasst und tödlich verletzt.

Ulmer AIDS-Forscher: Seltenes HI-Virus passt sich offenbar an den Menschen an
Anfang des 20. Jahrhunderts sind mindestens vier Varianten des AIDS-Erregers HIV-1 (M, N, O, P) im westafrikanischen Regenwald unabhängig voneinander von Gorillas und Schimpansen auf den Menschen übergegangen. Für die AIDS-Pandemie mit bisher rund 60 Millionen Infektionen ist jedoch fast ausschließlich die Erregergruppe M verantwortlich. Jetzt haben Wissenschaftler um Professor Frank Kirchhoff, Direktor des Ulmer Instituts für Molekulare Virologie, und Dr. Daniel Sauter gezeigt, dass sich offenbar auch Erreger der Variante N dem menschlichen Wirt anpassen.

Staudendieb stiehlt Pflanzen
Drei Stauden hat ein Dieb über die Feiertage in Schelklingen gestohlen. Jetzt sucht die Polizei nach dem Unbekannten.

Falten gegen zu viel Luft
Rund eine Million Menschen leiden in Deutschland unter einer überblähten Lunge, die meist Folge einer chronisch obstruktiven Bronchitis ist. Hauptbeschwerden sind dabei die eingeschränkte Belastbarkeit, die durch dieses Lungenemphysem verursacht wird.

Mehrere hunderttausend Euro Schaden nach Brand eine Einfamilienhauses
Beim Brand eines Einfamilienhauses in Schwörzkirch kam es in den Abendstunden des zweiten Weihnachtsfeiertages zu einem Schaden von mehreren hunderttausend Euro.

Zwei Autos geknackt
In der Nacht zum Mittwoch sind im Ulmer Industriegebiet Donautal zwei Pkw aufgebrochen worden. Beide Fahrzeuge standen in der Benzstraße.

Einbrecher am Hafenberg
Am zweiten Weihnachtsfeiertag haben Einbrecher in einem Ulmer Wohnhaus Beute gemacht.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen