Uraufführung von „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer im Theaterei-Zelt
Am Freitag, 3. August, zeigt die Theaterei um 20 Uhr in ihrem Theaterei-Zelt in Blaustein eine Uraufführung. Es ist das schwäbische Volksstück „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“. Autor dieser Uraufführung ist Jürgen Widmer, ein Journalist, der bei einer großen oberschwäbischen Zeitung arbeitet. Es ist sein erstes Theaterstück, und er hat es ganz auf das Ensemble der Theaterei zugeschnitten.

Recordati Pharma unterstützt Olympia-Team mit Arzneimitteln
Wenn jetzt bis zum 12. August anlässlich der XXX. Olympischen Sommerspiele in London Sportler aus rund 200 Nationen zusammen kommen, ist auch Recordati Pharma mit dabei: Das Ulmer Pharmaunternehmen stellt dem deutschen Team mit etwa 400 Athleten und seinen 250 Betreuern unterschiedliche Arzneimittel und Medizinprodukte kostenlos zur Verfügung, die die 30 Ärzte und etwa 45 Physiotherapeuten vor Ort zur optimalen medizinischen Versorgung der deutschen Sportlergruppe einsetzen. Recordati Pharma ist offizieller Lieferant der deutschen Olympiamannschaft 2012.

Zwei Kinder gehen nach Unfall flüchtig
Als zwei Jungen mit einem Fahrrad auf dem Gehweg der Keltergasse unterwegs sind, verlieren sie das Gleichgewicht. Dabei stürzt das Rad gegen einen geparkten Pkw, wobei ein Schaden von ca. 1.000 Euro entsteht.

Betrüger dreimal gescheitert
Immer wieder versuchen Betrüger, Mitmenschen hinters Licht zu führen, indem sie am Telefon Notlagen von Angehörigen vortäuschen.

Verwaltungsgericht Sigmaringen genehmigt NPD-Kundgebung auf Ulmer Kornhausplatz
Die Stadtverwaltung Ulm untersagte der rechtsextremen Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) am kommenden Montag (30. Juli) eine Kundgebung auf dem Münsterplatz. Die NPD klagte gegen das Verbot. Und bekam Recht. Sie darf zwar nicht auf den Müntserplatz, weil dort schon eine Veranstaltung geplant ist, dafür aber auf den Kornhausplatz. DGB und Anti-Fa-Aktivisten planen einen Protestkundegebung am Montag ab 15.30 Uhr beim DGB-Haus auf dem Weinhof.

"Wir in Neu-Ulm" ist einer der Gewinner beim Wettbewerb um den "6. Stadtmarketing Preis Bayern
Zwar reichte es im ersten Anlauf noch nicht, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Aber: Die Initiatoren dieses Preises, allen voran das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, vertreten durch die Staatssekretärin Katja Hessel, verlangten beim Festakt im Ludwig-Erhardt-Festsaal des Ministeriums (am 26. Juli 2012) von den Neu-Ulmern: "Beim nächsten Wettbewerb müsst Ihr wieder einreichen. Eine so potente Bewerberin, der erst nach langer hitziger Jury-Diskussion hinter Amberg zurückstehen musste, darf beim nächsten Mal keinesfalls fehlen", hieß es.

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall
Am Freitag, gegen 06.30 Uhr, war ein 24jähriger aus dem Landkreis Unterallgäu mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2020 zwischen Babenhausen und Oberroth unterwegs. Im Bereich der Abzweigung nach Osterberg kam er alleinbeteiligt zunächst nach rechts auf das Bankett, übersteuerte daraufhin und kam deshalb nach links von der Fahrbahn ab.

Zweiradfahrer schwer verletzt
Kraftroller-Fahrer ist auf dem Kuhbergring vom Donautal in Richtung Kuhberg unterwegs. Pkw-Fahrer will, von der B 311 kommend, in Richtung Recyclinghof fahren und mißachtet dabei dessen Vorfahrt.

Toter Mann in der Donau - Polizei sucht Zeugen
In dem Fall des 48-jährigen Mannes der am Dienstag tot am Donauufer aufgefunden worden war, ist die sachbearbeitende Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm weiter auf der Suche nach Zeugenhinweisen.

Betriebsunfall in einem Metallschmelzwerk in Neu-Ulm, - Zwei Arbeiter lebensgefährlich verletzt
Nach momentanem Stand waren die beiden 37- und 40-Jahre alten Arbeiter, aus dem Landkreis Neu-Ulm, im Metallschmelzwerk dabei Schlacke abzukühlen. Beim Abfüllen in Rollcontainer war eine geringe Menge verschüttet worden und lag jetzt auf dem Boden der Fabrikhalle.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen