Erster Spatzengegner in der Oberliga tritt nicht an
Der erste Ball zur Oberliga Baden Württemberg am Freitagabend 5. August 2011 ist noch gar nicht gespielt und schon steht der erste Absteiger fest. Der VfL Kirchheim der an diesem Tag zum Auftaktspiel in Ulmer Donaustadion gastiert hätte, hat seine erste Fußballmannschaft zurückgezogen.

Mit den Falschen angelegt
Drei rabiate Männer haben sich Montagabend in Ulm mit den Falschen angelegt. Einer der Angreifer wurde gleich festgenommen, zwei werden noch gesucht.

48 000 Besucher bei den 66. Bregenzer Festspielen in der ersten Woche
Am morgigen Mittwochabend ist die erste Woche der 66. Bregenzer Festspiele vorüber. Nach aktuellem Buchungsstand und den Hochrechnungen bis inklusive morgen dürften dann rund 40.000 Besucher das Spiel auf dem See André Chénier erlebt haben inklusive der Generalprobe und der crossculture night, das entspricht einer Auslastung von fast 80 Prozent.

Mann geht mit Schlüssel und Bierflasche auf Jugendliche los
Mehrere Jugendlichen hielten sich gestern Nachmittag in Straß vor einem Getränkemarkt auf. Ein Kunde dieses Getränkemarkt kam aus dem Gebäude heraus und forderte die Jugendlichen grundlos auf zu verschwinden.

Seit 100 Jahren in Bewegung: Baumeister-Knese feiert mit über 400 Gästen das 100-jährige Firmenjubiläum
Seit 100 Jahren unterwegs – ist das Ulmer Omnibusunternehmen Baumeister-Knese. Das Firmenjubiläum wurde am Samstag in der Setra-Auslieferungshalle (Kundencenter) in Neu-Ulm mit über 400 Gästen gefeiert. Die Festredner, neben anderen Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner, und EvoBus-Geschäftsführer Lothar Holder, lobten das Unternehmen für seine Zielstrebigkeit, Ausdauer und Qualität.

Nils Schmid: Wer gute Journalisten haben will, muss sie auch gut bezahlen
Zu der bundesweiten Tarifauseinandersetzung für die etwa 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen fand am heutigen Montag, 25. Juli 2011, eine landesweite Versammlung der streikenden Zeitungsjournalistinnen und –journalisten Baden-Württembergs statt. Etwa 350 Streikende trafen sich im DGB-Haus Stuttgart, wo sie von Nils Schmid, dem SPD-Landesvorsitzenden, besucht wurden. In seiner Rede erklärte Schmid: „Unsere Demokratie braucht gute und kritische Journalisten. Und wer gute Leute haben will, muss sie auch gut bezahlen. Es geht bei diesem Streik eben auch ganz zentral darum, welchen Journalismus wir in Zukunft haben werden: Qualitäts- oder Billig-Journalismus.“ An dem Streik beteiligen sich auch Journalisten der Ulmer Zeitungen.

Möbel Inhofer spendet zum 80-jährigen Bestehen 80 000 Euro für regionale Projekte
Möbel Inhofer feiert im Sommer sein 80-jähriges Bestehen mit einem großen Programm. Aus diesem Anlass spendet das Sendener Möbelhaus 80 000 Euro an das Kloster Roggenburg, die Kartei der Not und die Aktion 100 000. „Es ist uns wichtig, dass unsere Spende in der Region bleibt und an die richtige Stellen kommt“, erklärte August Inhofer im Rahmen einer Pressekonferenz. Wirtschaftlich geht es dem Unternehmen mit 1.150 Mitarbeitern gut. „Wir rechnen mit einem ordentlichen Umsatzzuwachs gegenüber dem Jahr 2010“, sagte Edgar Inhofer.

Einbrecher ging leer aus
Ohne Beute musste ein Einbrecher am Wochenende aus Setzingen flüchten. Nach ihm sucht jetzt die Polizei.

Elf rasen durch Baustelle
Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen hat die Polizei am frühen Montag auf der Bundesstraße 30 registrieren müssen.

Notorischer Schwarzfahrer festgesetzt
Beamte der Bundespolizei haben am Freitagabend einen notorischen Schwarzfahrer festgenommen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen