Vier Mal großer Theaterspaß für Kinder zum kleinen Preis
Eltern, die ihre Kinder von der Spielkonsole weglocken und für das Theater begeistern möchten, Großeltern, die etwas Besonderes mit ihren Enkeln unternehmen möchten, Kinder, die nach dem letzten Besuch im Weihnachtsmärchen Feuer gefangen haben für die ganz besondere Welt des Theaters: Für all diese (zukünftigen) Theaterfreunde hat das Theater Ulm ab sofort ein neues Abonnement zusammengestellt.

Universität Ulm trauert um Professor Dieter Kolb
Die Universität Ulm trauert um Professor Dieter Kolb. Der auch international überaus geschätzte Wissenschaftler, bis September 2010 Direktor des Instituts für Elektrochemie der Universität Ulm, ist am Dienstag nach schwerer Krankheit verstorben, eine Woche vor seinem 69. Geburtstag.

Unbekannter Toter identifiziert
Der unbekannte Mann, der in Erbach von einem Zug erfasst und getötet wurde, ist jetzt identifiziert.

Ulm: attraktiv und beliebt
Autor Herbert Dörfler, Fotograf Reinhold Armbruster- Mayer und Grafiker Ralf Peßmann haben jetzt im Ulmer Rathaus Oberbürgermeister Ivo Gönner einige druckfrische Exemplare des neuen Ulm-Buchs "Ulm: attraktiv und beliebt" überreicht.

Zweite Sperrung der Olgastraße beginnt am 7. Oktober ab 21 Uhr
Wegen der dringend notwendigen Sanierung des Straßenbelags wird die Olgastraße im Bereich zwischen Willy-Brandt-Platz und Kreuzung Frauenstraße ein zweites Mal für den Individualverkehr gesperrt. Ab Freitag, 7.Oktober 2011, ist die Straße ab 21 Uhr nicht befahrbar.

Unbekannter Mann von Zug erfasst
Ein bislang unbekannter Mann ist Montagabend bei Erbach von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Polizei schließt bislang Fremdverschulden aus.

Premiere der AdK-Uraufführung "Und wir sind wir" ist ausverkauft
Die Premiere der Uraufführung "Und wir sind wir" von Ralf Rainer Reimann zur Eröffnung des AkademieTheaterHauses am Samstag, 8. Oktober, 20.15 Uhr, ist ausverkauft.

575 Erstsemester an der Hochschule Neu-Ulm
Für 575 Erstsemester hat am Dienstag ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) begonnen. Wenige freie Plätze gibt es noch für das betriebswirtschaftliche Masterprogramm „Advanced Management“. Gedränge herrschte in der Mensa bei der Begrüßung der Studienanfänger. Sie wurden im Rahmen der Orientierungsphase unter anderem von Prof. Dr. Thomas Hänichen, Vizepräsident der HNU und Prof. Dr. Achim Bubenzer, Rektor der Hochschule Ulm begrüßt.

44-jähriger Blumenhändler auf offener Straße erschossen
Der 44-jährige Inhaber eines Laichinger Geschäfts ist am frühen Dienstag beim Abladen von Blumen aus einem Lkw auf offener Straße erschossen worden. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln mit Hochdruck, um die Tat aufzuklären.

Musikanlage aus Hütte gestohlen
Aus einer Jugendhütte bei Erbach haben Diebe am Wochenende die komplette Musikanlage gestohlen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen