Marie und Maximilian waren 2011 die beliebtesten Namen - Steigende Geburtenzahlen auch in Ulm
Die Ulmerinnen und Ulmer haben entschieden: Marie und Maximilian sind die beliebtesten Vornamen 2011. Bei den Mädchen belegen Sophie und Maria die weiteren "Podestplätze" - bei den Jungs Elias und David.

Dieseldiebe im Donautal
Diebe haben über das verlängerte Wochenende hunderte Liter Diesel aus Lkw-Tanks in Ulm gestohlen.

Das ist los in Ulm im Jahr 2012
Das alte Jahr ist zu Ende, doch das neue wirft bereits seine Schatten voraus. Auch das Ulmer Stadtjahr 2012 wartet mit einer ganzen Reihe abwechslungsreicher und vielfältiger Veranstaltungen auf. Höhepunkt sind die Veranstaltungen rund um das Jubiläum "Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712/2012".

Frau verprügelt Ehemann
Die finanziellen Familienverhältnisse waren vermutlich der Auslöser für eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar am Sonntagabend.

Auto angefahren und geflohen
Ein Unbekannter hat am Samstag einen Audi in der Schulstraße in Schnürpflingen angefahren. Er hinterließ einen Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Frau schwer verletzt und geflüchtet
Bereits am Silvesterabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Ulm.

Buben setzen Bäume durch Böller in Brand
Vermutlich zwei junge Buben haben gestern Nachmittag in Finningen beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern Bäume in Brand gesetzt.

Baum stürzt um
Vermutlich aufgrund einer starken Windbö stürzte in einem Schrebergarten am Warmwässerle in Neu-Ulm eine Fichte in zwei angrenzende Schrebergärten.

Vortrag und Informationsfahrt zum Thema Obst
Mit Informationen rund um das Thema Obst startet die Ernährungsinformation des Landratsamts Alb-Donau-Kreis ins neue Jahr.

Bus-Weihe auf dem Münsterplatz - Kirchlicher Segen für drei Reisebusse von Baumeister-Knese
Drei große Reisebusse des Ulmer Reiseunternehmens Baumeister-Knese erhielten am Dreikönigstag auf dem Münsterplatz den kirchlichen Segen. Zum Gottesdienst im Ulmer Münster und zur feierlichen Bus-Weihe kamen über 800 Stammkunden, Schüler und Dauerfahrkartenbesitzer der Linie 22 Ulm – Laupheim sowie Reisegäste des größten privaten Ulmer Busunternehmens.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen