23. Sieg der Ulmer Basketballer nach Achterbahnfahrt
ratiopharm ulm schlug die Telekom Baskets Bonn in einem Spiel, das trotz einer hohen Führung noch einmal spannend wurde, letztlich aber souverän mit 87:74 (42:27) endete.

SWU führt am Tag des Wassers durch die Ulmer Trinkwassergewinnung
„Da ist ja gar kein Wasser drin!“ Die meisten Besucher im Ulmer Wasserschutzgebiet „Rote Wand“ im Wiblinger Auwald sind erst einmal verblüfft, wenn sie in einen Brunnenschacht schauen. So klar ist das Grundwasser unmittelbar nach der Förderung aus bis zu 18 Metern Tiefe, dass der Wasserspiegel im Brunnen kaum auszumachen ist. Und dabei wurde das Nass nicht einmal aufbereitet. Anlässlich des Internationalen Tags des Wassers führt Ralf Maier interessierte Besucher durch das Schutzgebiet unter dem Motto „Der Weg des Wassers von der Förderung bis ins Haus“. Treffpunkt ist am Donnerstag, 22. März.

Ulmer Basketballer besiegen auch Telekom Baskets Bonn
ratiopharm ulm schlug heute Abend in der mit 6000 Fans erneut ausverkauften ratiopharm arena das Team der Telekom Baskets Bonn mit 87:74 Punkten. Zur Halbzeit stand es 42:27. Beste Ulmer Werfer waren Isaiah Swann (20) und John Bryant (18 Punkte).

Bonner kämpfen sich heran- Nur noch 55:53 für ratiopharm ulm
Die Ulmer Basketballer machen es wieder spannend. Das dritte Viertel ging mit 13:26 an die Gäste aus Bonn. Somit steht es vor den letzten zehn Minuten nur noch 55:53 für den Tabellenzweiten.

Ulmer Spatzen siegen auch gegen Nöttingen
Klar und deutlich mit 0:3 siegten die Spatzen in ihrem zweiten Rückrundenspiel gegen den FC Nöttingen.

ratiopharm ulm zur Halbzeit mit 15 Punkten vorn
Die Ulmer Basketballer führen gegen die Telekom Baskets Bonn mit 42:27 Punkte. Bester Ulmer Werfer ist bislang Isaiah Swann mit 9 Punkten.

Ulmer Basketballer führen nach dem ersten Viertel 21:13 gegen Bonn
ratiopharm ulm führt gegen Telekom Baskets Bonn nach den ersten zehn Minuten mit 21:13 Punkten.

Radfahrer übersieht Auto
Ein 23-jähriger Rennradlenker fuhr am Freitagnachmittag auf einen haltenden VW Golf auf. Diese Unachtsamkeit kostete ihn zwei angebrochene Schneidezähne und eine Schnittwunde im Gesicht.

Dokumentarfilmer Marco Keller stellt seinen Film "Kahlschlag" im Obscura vor
Der Dokumentarfilmer Marco Keller stellt seinen Film "Kahlschlag" am 18. März um 18:00 Uhr gemeinsam mit Amnesty International persönlich im Obscura Ulm vor.

Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) besuchen Paul Hartmann AG
Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bot sich erstmals die Gelegenheit einen ihrer Förderer intensiver kennenzulernen. Die Paul Hartmann AG in Heidenheim lud die Studierenden zu einer Betriebsbesichtigung und zu einem eigens organisierten Konversationscafé ein.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen