Beim Bremsen gestürzt
Weil ihm ein Autofahrer die Vorfahrt nahm, bremste ein Motorradfahrer in Jungingen stark ab.

Passantin verletzt - Radler flüchtet
Nach dem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin hat ein Radler in der Zeitblomstraße in Ulm die Flucht angetreten. Ihn sucht deshalb die Ulmer Polizei, die wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Das wird teuer! Mit 180 km/h auf der B 311 geblitzt
Mit Spitzengeschwindigkeiten von über 180 km/h raste ein Autofahrer am Mittwoch über die B 311. Die Videostreife der Verkehrspolizei Ulm setzte dem ein Ende.

Schnell tierisch heiß
Hohe Temperaturen und Sonnenschein, sie können auch Schattenseiten haben. Besonders wenn Frauchen oder Herrchen ihr Tier im Auto zurücklassen. Dort wird es gerade für Hunde schnell unerträglich heiß.

Polizei sieht gescheiterten Raub geklärt
Einen gescheiterten Raub am 10. Oktober 2011 (wir berichteten) sieht die Kripo Ulm geklärt. Wegen versuchten schweren Raubes ermittelt sie gegen fünf junge Männer.

Schwelbrand in der Nacht entdeckt
Nach Arbeiten an einem Flachdach in Amstetten entwickelte sich am Mittwoch ein Schwelbrand. Eine Frau brachte der Rettungsdienst ins Krankenhaus, 12 Bewohner betreuten die Helfer vorsorglich in deren Wohnungen.

Im aktuellen SpaZz: Die 66 wichtigsten Neu-Ulmer und ein Interview mit Theatermann Heinz Koch
Der "SpaZz" im April listet nach den 100 wichtigsten Ulmern nun die "66 wichtigsten" Neu-Ulmer auf - und sorgt damit erneut für Gesprächstoff. Außerdem: Ein längeres Gespräch zwischen dem Theaterintendanten Heinz Koch und ulm-news-Macher Ralf Grimminger. Lesenwert, der "SpaZz".

Handwerkskammer Ulm begrüßt mehr Transparenz für Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen
Wer eine Berufsqualifikation aus dem Ausland mitbringt, hat vom 1. April 2012 an einen Rechtsanspruch darauf, dass dieser Abschluss in Deutschland bewertet und auf Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen überprüft wird. Diese Regelung wird von der Handwerkskammer Ulm sehr begrüßt.

Radler bei Unfall verletzt
Ein 17jähriger Radfahrer wurde gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Burlafingen verletzt.

Paar kann Rechnung nicht bezahlen
Gestern Abend speiste und trank ein Paar aus der Schweiz in einer Gaststätte in der Neu-Ulmer-Innenstadt für ca. 50 Euro. Als es ans bezahlen ging wollte das Paar zunächst die Rechnung mit EC-Karte begleichen. Dies war jedoch im Lokal nicht möglich.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen