Südwestmetall Ulm: Mehr Schulabgänger müssen für die Berufsausbildung reif gemacht werden
Die Arbeitgeber Baden-Württemberg haben von der Landesregierung deutlich mehr bildungspolitische Anstrengungen gefordert. Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm, warnte angesichts der aktuellen Arbeitsmarktzahlen vor einem drohenden Fachkräfteengpass, sollte es nicht gelingen, die Zahl der ausbildungsfähigen Schulabgänger erheblich zu erhöhen.

Landrat Heinz Seiffert ehrt Sportler und Preisträger aus Schulen
Bei der Ehrung von Sportlern und von Preisträgern aus schulischen Wettbewerben des Jahres 2011 zeichnete Landrat Heinz Seiffert am Freitag im Haus des Landkreises in Ulm insgesamt 135 Sportler, Schützen und Schüler aus dem Alb-Donau-Kreis mit Urkunden aus.

"Poetry Slam" im Roxy mit namhaften Poeten und regionalen Nachwuchstalenten
Namhafte Poeten und regionale Nachwuchstalente kämpfen mit ihren Texten am 5. Mai, ab 20 Uhr im Roxy in Ulm beim "Poetry Slam" um die Gunst des Publikums.

Die Technorama wird zum Mekka für Schrauber und Bastler
Automobile Technik soweit das Auge reicht: An diesem Wochenende findet mit der "Technorama" einer der größten Auto-, Motorrad-, Traktor- und Teilemärkte Europas auf dem Ulmer Messegelände statt. Wie gewohnt sind auch diesmal das gesamte Messegelände, sämtliche Hallen und jedes Eckchen im Freigelände belegt. Viele tausende Autofreaks besuchten heute bei bestem Wetter die "Technorama". Die Technorama Ulm ist am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Sonderausstellung "Auf Augenhöhe: Meisterwerke aus Mittelalter und Moderne" im Ulmer Museum
Zwei nachhaltig kreative Blütezeiten erlebte die Stadt Ulm in ihrer Geschichte: Das Mittelalter und die Moderne – repräsentiert durch das Ulmer Münster, die Kunst der Spätgotik, die Hochschule für Gestaltung und die architektonische Neugestaltung des Stadtzentrums zur Neuen Mitte. Heute begegnen sich Mittelalter und Moderne "auf Augenhöhe" und gehören zur unverwechselbaren Identität der Donaustadt.

Osttangente Blaustein: Bauarbeiten am Kreisverkehr B 28 beginnen
Am Montag, 7. Mai, beginnen die Bauarbeiten am Kreisverkehr an der Bundesstraße 28 in Blaustein im Zuge des Neubaus der Osttangente, der Kreisstraße 7388 (K 7388) zwischen Klingenstein und Ehrenstein.

700 Mitwirkende in historischer Gewandung beim Mittelaltermarkt mit Ritterturnier im Klosterhof Wiblingen S
Zum vierten Mal findet von 17. bis 20. Mai der Große Mittelaltermarkt mit Reiterturnier in der großartigen Kulisse des Klosters Wiblingen statt. Neben Kinder- und Kulturprogramm sowie zahlreichen Akteuren, die die Handwerkskunst im Mittelalter demonstrieren, ist ein Ritterturnier mit der „Compania Ferrata“ einer der Höhepunkte des Markts. Die Stunt-Reitgruppe ist spezialisiert auf mittelalterliche Ritterturniere und Ritter-Shows. Veranstaltet wird der Mittelaltermarkt mit zirka 700 Gauklern Musikern, Handwerkern und Adeligen in historischer Gewandung vom Verein KTB Ulm. Der Mittelaltermarkt im Klosterhof Wiblingen ist am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) von 11 bis 24 Uhr, freitags von 17 bis 24 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Sparkasse Ulm würdigt mit dem „Tag der Bildung“ die Leistung und das Engagement ihrer Mitarbeiter
Bildung und Wissen sind die Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn: In diesem Bewusstsein hat die Sparkasse Ulm gestern Abend zu Ehren ihrer Mitarbeiter den inzwischen sechsten „Tag der Bildung“ im Studio der Sparkasse Neue Mitte veranstaltet.

Jan Delay singt auf der Burg
Mit Jan Delay und seiner Band ist das Programm des Hohentwielfestivals nun komplett!

Landrat Seiffert und Polizeichef Keller begrüßen neue Polizeibeamte
Elf neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte wurden heute von Landrat Heinz Seiffert und dem Leiter der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminaldirektor Karl Heinz Keller, im Haus des Landkreises in Ulm begrüßt. Sie werden sowohl in der Stadt Ulm wie im Alb-Donau- Kreis tätig sein.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen