Unbekannter sägt Baum an
Am frühen Montagmorgen hat ein Unbekannter auf einem umzäunten Gartengrundstück der Marktgemeinde Pfaffenhofen an der Raiffeisenstraße einen Nussbaum angesägt.

Streit in Geschäft eskaliert - Kunde und Angestellter schlagen sich
Zwischen einem Kunden und einem Angestellten kam es gestern Abend in einem Geschäft in der Borsigstraße in Neu-Ulm nach einem verbalen Streit zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Erst Unkraut, dann Gartenhäuschen abgefackelt
Gestern Mittag, kurz nach 13 Uhr, brannte in der Josef-Refle-Straße in Senden-Ay zunächst eine Thujahecke und dann ein angrenzendes Gartenhäuschen.

Passanten halten Räuber fest
Am Montag gegen 17:00 Uhr betraten drei männliche Personen die Filiale der Fa. Tedi in der Illertisser Bahnhofstrasse und erkundigten sich an der Kasse nach Feuerzeuggas. Nachdem dies im Markt nicht geführt wird, verließen zwei den Markt sofort wieder.

Fünf Autos demoliert
An fünf Autos auf dem Gelände einer Wiblinger Werkstatt hat ein Unbekannter sechs Scheiben eingeschlagen.

Nilfisk-CFM Deutschland übernimmt Spitzenposition im weltweiten Nilfisk-CFM-Vertrieb
Nach Analyse der letzten Zahlen ist das Ergebnis nun amtlich: Nilfisk-CFM Deutschland ist die weltweit umsatzstärkste Nilfisk-CFM-Vertriebsgesellschaft im gesamten Nilfisk-Advance Konzern.

Blaubeurer Alb als schönstes Naturwunder Deutschlands nominiert
Bereits zum vierten Mal lässt die Heinz Sielmann Stiftung derzeit über die schönsten Naturwunder Deutschlands abstimmen. Dieses Jahr lautet das Thema „Geotope – Fenster in die Erdgeschichte“. Unter den 30 Nominierten ist auch die Karstlandschaft Blaubeurer Alb mit Sontheimer Höhle und Blautopf im GeoPark Schwäbische Alb.

Neuer Studiengang „Information Management Automotive“ – Bewerbung für alle Studiengäge an der Hochschule Neu-Ulm bis 15. Juli möglich
Noch bis zum 15. Juli 2012 können sich Studieninteressierte für ein Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bewerben.

Forschungsminister der Donauländer besuchen Universität Ulm
Zum Abschluss ihrer Konferenz in Ulm besuchten die Forschungsminister der Donauländer, begleitet von Bundesforschungsministerin Prof. Annette Schavan, am Montag die Universität Ulm.

Diebe räumen Autos aus
"Räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun. Ein Auto ist kein Tresor!", so der unermüdliche Rat der Polizei. Diebe erkennen und nutzen gebotene Gelegenheiten, wie mehrere Beispiele an Wochenende in Ulm zeigten.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen