Ulm News, 05.11.2012 14:00
Taschendiebe nutzen Gedränge
Dass Taschendiebe Enge nutzen und auch andere Gelegenheiten nicht verstreichen lassen, meldet die Polizei regelmäßig und warnt vor zu nachlässigem Umgang mit Wertsachen. Beispiele dazu nannte sie jetzt vom Wochenende.
In der Nacht zum Sonntag ging es in einer Ulmer Gaststätte eng zu. Ein 37-Jähriger stand gegen 01.00 Uhr an der Bar und spürte noch, wie jemand über seinen Rücken strich. Sofort ahnte der Gast Schlimmes und stellte auch gleich fest, dass die Geldbörse aus der Hosentasche gestohlen wurde. Als er sich umdrehte, sah er einen etwa 195 cm großen, glatzköpfigen Mann. Der etwa 40-Jährige wollte allerdings mit dem Diebstahl nichts zu tun haben. Gleich darauf war er verschwunden. Gegen 08.00 Uhr hatte eine Frau aus dem Raum Neu-Ulm am Ulmer Omnibusbahnhof ihre Sporttasche vergessen. Sie bemerkte es zwar gleich darauf. Bis sie aber in der Friedrich-Ebert-Straße zurück war, war die Tasche schon weg. Der Dieb erbeutete neben dem Computer in der Tasche auch medizinisches Gerät. Im Laufe des Vormittags war eine 22-Jährige zu Gast bei einer Veranstaltung in Blaustein. Während sie sich in einem Gebäude am Marktplatz aufhielt, hatte sie ihre Handtasche an der Garderobe abgehängt. Darin ließ sie unvorsichtigerweise ihr Handy. Am frühen Nachmittag stellte sie fest, dass das Handy verschwunden war. Auch das Telefon einer zweiten Besucherin fehlte, die ebenso nachlässig mit dem wertvollen Gerät umgegangen war. Bereits am Samstagnachmittag war einer Kundin in einem Geschäft in der Bahnhofstraße die Geldbörse gestohlen worden. Diese hatte sie in der Handtasche aufbewahrt. Das machte einem Taschendieb die Tat leicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






