Fahrerin nach Überschlag verletzt
Mit leichten Verletzungen endete ein Überschlag für eine Kleinwagenfahrerin halbwegs glimpflich. Sie war am Sonntagmorgen bei Blaubeuren von der Landesstaße nach Berghülen abgekommen.

45. Jahrestag: Uni Ulm feiert mit Schavan und Zeiss-Chef Kaschke
Die Universität Ulm feiert am Freitag dieser Woche den 45. Jahrestag ihrer Gründung. Einmal mehr in traditioneller Form, im öffentlichen Teil also mit Antrittsvorlesungen am Vormittag (Beginn 10 Uhr) und einem Festakt am Nachmittag (16 Uhr, jeweils im Hörsaal des Forschungsgebäudes N 27). Die beiden Antrittsvorlesungen bieten inhaltlich fraglos ein Kontrastprogramm.

Salsa-Party mit „Sonido Caliente Brasil“ im Innenhof der „Krone“
Die Band „Sonido Caliente“ heizt am Schwörmontag, 23. Juli, den Zuhörern im Innenhof der „Krone“, Kronengasse 4, mit heißen Latin-Rhythmen ein. Die Salsa-Gruppe sorgt ab 17.30 Uhr für karibische Stimmung im großen Innenhof des Ulmer Altstadt-Areals. Der schöne Biergarten wird am Abend beim Konzert von Sonido Caliente von Taverna Azzurra und Krone gemeinsam bewirtet.

Tanz und Orchesterklänge im Kirchenraum - Meditation der Pauluskirche
Zum letzten Mal: der Ballettabend Meditation in der Pauluskirche Die letzte Gelegenheit, den Ballettabend MÉDITATION in der Ulmer Pauluskirche zu erleben, bietet sich am Dienstag, dem 17. Juli 2012, um 19.30 Uhr. Von Ballettdirektor Roberto Scafati stammt die Choreografie, das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm spielt unter der Leitung von GMD Timo Handschuh.

Foto-Wettbewerb Schwörmontag - Bislang ältestes eingesandtes Bild ist aus dem Jahr 1952
Der Schwörmontag ist Kult und Kultur, gehört mittlerweile zu Ulm wie das altehrwürdige Münster. Wahrscheinlich wird an keinem anderen Tag des Jahres in der Stadt mehr fotografiert als am "Ulmer Nationalfeiertag". Die Stadt Ulm will diese Bilder sehen! Ob aus den 50er Jahren, den Flower-Power 60ern und 70ern oder Bilder eher jüngeren Datums, ob skurril, schön oder einfach nur herrlich lustig: Schwörmontagsbesucher können mit ihren schönsten Schwörmontagsbildern am Foto-Wettbewerb der Stadt Ulm teilnehmen.

Erlebnis in sicherem Umfeld: Dialympia Wochenendfreizeit für Kinder mit Diabetes
Kinder, die an Typ 1 Diabetes erkrankt sind, müssen ihren Tagesablauf viel genauer im Blick haben als andere Kinder. Da ihre Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin, das den Zuckerspiegel regelt, nicht produzieren kann, müssen sie es ihrem Körper durch Spritzen oder Pumpen zuführen – genau abgestimmt auf den Speiseplan und den Kalorienverbrauch beim Spielen. Der Verein Diabetes Kinder Ulm und Umgebung e.V. und das Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm bieten für betroffene Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren vom 5. bis 7. Oktober 2012 eine Wochenendfreizeit in Kempten an.

Fast von eigenem Auto überrollt
Ein 49-jähriger Mann vergass am Sonntag, gegen 05:30 Uhr an seinem abgestellten Pkw den Gang oder die Handbremse einzulegen.

Prügel auf dem Marktplatz
Am Sonntag gegen 01.25 Uhr, befand sich ein 34-jähriger Mann zusammen mit seinem 34-jährigen Bekannten auf dem Heimweg, als sich im Bereich Marktplatz/Hauptstraße in Illertissen plötzlich eine größere Personengruppe (Mädchen und Jungs) vor ihnen aufbaute. Etwa fünf junge Männer aus der Gruppe suchen offenbar Streit und machen die beiden an.

Vandalen auf dem Golfplatz
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch bisher unbekannte Täter ein sogenannter "Golfbuggy" auf der Golfanlage in Neu-Ulm kurzgeschlossen und mit diesem ein erheblicher Sachschaden auf dem Gelände verursacht.

Flucht vor Polizei endet an Fahnenmasten
Am Samstagmorgen flüchtete ein 30-jähriger Mann mit seinem Pkw vor der Polizei. Er kam dann von der Fahrbahn ab und prallte auf einen Fahnenmasten.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen