Bekifft zur Polizei gefahren
Am frühen Samstag Abend erschien ein 24jähriger Neu-Ulmer mit seinem Kleinkraftrad auf der Polizeiinspektion Neu-Ulm um seinen Pkw-Schlüssel abzuholen, welcher ihm wegen Drogeneinfluss im Straßenverkehr in der Nacht zuvor abgenommen wurde, abzuholen.

Drei Schwerverletzte nach Unfall auf B 30 - Verursacher flüchtet
Die B 30 Höhe Ulm-Donautal musste wegen einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend voll gesperrt werden. Bei dem Unfall wurden drei Personen schwer verletzt. Fotos: Thomas Heckmann

Teurer Rausch
Ein betrunkener Fußgänger muss für seine Übernachtung bei der Polizei in Ulm einen dreistelligen Eurobetrag bezahlen.

57-jähriger Mann aus Erbach stürzt ab und wird tödlich verletzt
Ein 57 Jahre alter Mann aus Erbach ist am Samstagabend bei Stuben in Vorarlberg abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden. Er wollte sein abgestürztest Modellflugzeug bergen. Text: Thomas Heckmann

3:0 - SSV Ulm 1846 erwischt TUS Koblenz eiskalt - Florian Treske trifft nach 27 Sekunden
Nach einer raschen Führung durch Florian Treske (1. Minute), einem Eigentor von Lukas Klappert (29.) und 3:0 (72.) durch Maxi Gebert siegte der SSV Ulm 1846 verdient gegen die TuS Koblenz. Die Ulmer Spatzen sind vorerst auf Platz sechs vorgerückt.

Der Stadtentwicklungsverband als Lotse und Türöffner für die Wirtschaft
Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm als grenzüberschreitende Wirtschaftsförderungseinrichtung wurde im Jahr 2000 gegründet. Dieser Stadt- und sogar Ländergrenzen übergreifende Verband gilt als einzigartig in der Deutschland. In den vergangenen zwölf Jahren hat sich die Einrichtung mehr als bewährt.

Oberbürgermeister Ivo Gönner bei Radio Free FM
Bei Ulms freiem Sender Radio free FM in der Platzgasse war kürzlich der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner zu Gast. Er sprach mit Moderator Rainer Maria Walter über Ulm, sein Amt und sein Leben. Nachhören und auch Downloaden kann man die Sendung auf der Radio free FM Website: http://www.freefm.de/node/11614

Ulmer Basketballer besiegen Walter Tigers Tübingen klar mit 88:73 Punkten
Mit 88:73 gewann ratiopharm ulm gegen die Walter Tigers Tübingen in der alten Wirkungsstätte das zweite Testspiel. Das nicht öffentliche Testspiel in der Kuhberghalle von ratiopharm ulm gegen die Walter Tigers Tübingen endete mit einem 88:73-Sieg der Ulmer.

Husqvarna steigt als Sponsor bei ratiopharm ulm ein
Der schwedische Garten- und Forstexperte Husqvarna unterstützt ratiopharm ulm ab sofort als PREMIUM Partner. Husqvarna wird zukünftig neben dem Mittelkreis in der ratiopharm arena auch Bandenwerbung im TV-Bereich belegen und zudem mit einem innovativen Pausenspiel auf sein Engagement aufmerksam machen.

Oktoberfest in der „Krone“ mit den Fahlheimer Festmusikanten
Beim Oktoberfest in der „Krone“ in der Ulmer Altstadt unterhalten am Freitag, 28. September, die „Fahlheimer Festmusikanten“ die Gäste. Das Oktoberfest mit Blasmusik und bayerischen Schmankerln in Ulms ältester Gaststätte beginnt um 19 Uhr, ab 23 Uhr wird im Kronekeller mit DJ weitergefeiert.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen