ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.12.2012 17:46

20. December 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Ulmer Busfahrer streiken an Weihnachten nicht


 Die ver.di Streikleitung hat soeben entschieden: Weihnachten wird nicht gestreikt. Nach 40 Streiktagen seit März „sollen die Fahrgäste nicht im Unklaren gelassen werden“, teilte Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm der Öffentlichkeit mit.

Die Politik ist jetzt in der Verantwortung eine Lösung am Verhandlungstisch zu suchen, „wir sind bereit dazu und erwarten ein entspre-chendes Tarifangebot“. Die ver.di Streikleitung hatte heute die Fahrer der Schwaben Mobil erstmals seit 6. Dezember nicht in den Streik gerufen. Die politisch Verantwortlichen der Doppelstadt sollten noch einmal die Chance erhalten,  eine gütliche Lösung mit ver.di zu finden, heißt es in der Pressemitteilung der Gewerkschaft.
Den Fahrgästen, die seit mehreren Mona-ten die Unsicherheit aushalten müssen ob ihr Bus pünktlich kommt und ob der Fahrer sie an ihr Ziel bringt, soll an Weihnachten diese Ungewissheit genommen werden. Dass eine Lösung des Konfliktes bislang nicht möglich war, „haben letztlich die gewählten Ratsvertreter zu verantworten“, kritisiert Maria Winkler. "Diese entscheiden, ob eine städtische Gesellschaft weiterhin Fahrer zu Billiglöhnen beschäftigt."
Maria Winkler verweist in der Mitteilung auf alle anderen größeren Stadtverkehre in Baden-Württemberg, deren Busfahrer den Branchenlohn des Bundeslandes erhalten.
Die ver.di Streikleitung habe diese Entscheidung im Hinblick auf die Fahrgäste getroffen. „Die gerichtliche Entscheidung über die Rechtmäßigkeit des Streiks soll in den nächsten Tagen nicht die Weihnachtsbotschaft für die Bürger werden, die auf den Nahverkehr angewiesen sind.“ Maria Winkler will den Bürgern und Fahrgäste jetzt kurz vor den Feiertagen Klarheit verschaffen.
Die ursprünglichen Überlegungen der ver.di Streikleitung im Hinblick auf Weihnachten andere Streikformen zu finden, die weniger belastend für die Fahrgäste sind, haben wir verworfen."
"Diese Möglichkeit behalten wir uns als Option vor, wenn die Politik weiterhin meint, die Fahrgäste in Geiselhaft zu nehmen für verfehlte Entscheidungen“, so Maria Winkler.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben