Sind Einbrecher Raucher?
Möglicherweise sind die Unbekannten, die am frühen Donnerstag in Langenau ein Geschäft aufbrachen, Raucher. Sie hatten es ausschließlich auf Tabakwaren abgesehen.

Wertlose Kette um teuren Preis
Trickdiebe haben am Mittwoch in Ulm eine Rentnerin überrumpelt. Sie gaben sich freundlich und wohltätig, hatten es aber nur auf die Wertsachen der Frau abgesehen. Die erbeuteten sie auch.

Unbekannter überfällt Spielhalle
Eine Spielhalle in Langenau hat ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch überfallen. Er drohte einer Mitarbeiterin und zwang sie, ihm Geld zu geben.

SWU-Busschule besucht Grundschule Michelsberg
Am 17. Juli 2013 startete das Projekt „SWU-Busschule“ an der Grundschule Michelsberg im Rahmen des Verkehrssicherheitstages. Das „fahrende Klassenzimmer“ vermittelt den Schülern, wie man sich richtig und sicher in öffentlichen Verkehrsmitteln verhält. Schüler, Lehrer und Eltern sind begeistert.

Endspurt in der Spielzeit 2012/2013 des Ulmer Theaters
Mit Riesenschritten naht das Ende der Spielzeit 2012/2013. Doch vor den Ferien hat das Theater Ulm noch einige schöne Theatererlebnisse zu bieten.

Bezirk Schwaben besteht seit 60 Jahren - Wanderausstellung zu Gast im Landratsamt Neu-Ulm
1953 trat die „Bezirksordnung für den Freistaat Bayern“ in Kraft. Die Gründung der Bezirke vor sechs Jahrzehnten nimmt der Bezirk Schwaben heuer zum Anlass, mit einem eigenen Jubiläumsprogramm über seine Aktivitäten und Projekte zu informieren. Zum Jubiläum schickt der Bezirk auch eine Wanderausstellung durch die Landkreise und kreisfreien Städte, welche über die Aufgaben und Leistungen des Bezirks informiert. Vom 16. bis 26. Juli 2013 ist die Schau im Landratsamt Neu-Ulm zu sehen.

Startschuss für renommiertes DAAD-Programm „Strategische Partnerschaften“- Universität Ulm intensiviert Zusammenarbeit mit Universitäten in Ägypten, China und Russland
Mit dem internationalen Kick-Off-Meeting, das am Mittwoch, den 17. Juli, an der Universität Ulm stattfand, ist der offizielle Startschuss zum DAAD-Programm „Strategische Partnerschaften“ gefallen. Das mit 850 000 Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Internationalisierungsprogramm soll die langfristige Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten in Moskau, Kairo, Nanjing und Jinan auf eine stärker institutionalisierte Basis stellen.

Im Netzwerk gegen die Naturkatastrophe - Jahrestreffen von zivilen Hilfsorganisationen und Bundeswehr
„Beim jüngsten Hochwasser ist Ulm mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch müssen wir uns auf solche Ereignisse einstellen, uns deshalb persönlich kennen und auch die Fähigkeiten aller am Katastrophenschutz beteiligten Organisationen“, betont Generalmajor Klaus Habersetzer, Standortältester für Ulm/Dornstadt. In Dornstadt informierte deshalb das Lazarettregiment 41 über seine Möglichkeiten der Hilfe.

Teamveränderungen bei den Weißenhorner Youngstars - Aufbauspieler Stefan Truong kommt, Flügelspieler Brian Butler geht
Auf dieses Trio können sich die Weißenhorn Youngstars weiterhin verlassen: Daniel Albus, Chris Grosse und Philipp Leitner werden auch in der kommenden Saison für den ProB-Ligisten auflaufen. Neu im Team ist in der Spielzeit 2013/2014 Point Guard Stefan Truong. Er wechselt von Oberelchingen in die Fuggerstadt. Nicht mehr dem Kader angehören wird Flügelspieler Brian Butler.

Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb: Jurierte Ausstellung „Ein Quadratmeter, only!“
Für das Ausstellungsjahr 2014 hat sich das Kuratoren-Team um Frank Raendchen vorgenommen im kommenden Jahr verstärkt Ulmer/Neu-Ulmer Kunstschaffende mit einem eigenen lokalen Ausstellungsschwerpunkt zu unterstützen. Vom 27. Januar bis 17. April 2014 startet somit die Ausstellungssaison im Forum des BCU mit einer jurierten Ausstellung von Arbeiten professionell arbeitender Kunstschaffender Ulms / Neu-Ulms sowie der angrenzenden Landkreise. Die Künstler werden von einer Jury bewertet und haben die Chance eine Einzelausstellung zu gewinnen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen