Diebstahl von fünf Motorrädern beim Verkehrsübungsplatz - Zeugen gesucht
Wie die Polizei heute mtiteilt: Letzte Woche wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (09.07.2025 auf 10.07.2025) von unbekannten Tätern in der Stettiner Straße in Ludwigsfeld insgesamt fünf Motorräder im Gesamtwert von 29.000 Euro entwendet - direkt neben einem Verkehrsübungplatz.

Kracher-Los im BBL Pokal für die Uuulmer
Welch Kracherlos: Im Achtelfinale des BBL-Pokals gastiert ratiopharm ulm bei ALBA Berlin. Die Runde der letzten 16 findet am Wochenende des 18./19. Oktober 2025 statt.

25-jähriger mitten in Ulm mit Reizstoff besprüht - Zeugen gesucht
Am Dienstag wurde ein 25-Jähriger in der Ulmer Innenstadt attackiert.

Wird auch gerade zum Klassiker: Baucontainer in Ulm aufgebrochen und zahlreiche Maschinen geklaut
Mehrere Baumaschinen entwendeten Unbekannte zwischen Montag und Dienstag in Ulm-Lehr.

Vorsicht vor schwerem Erntegeräten auf unseren Straßen
Zur Erntezeit bringen Landwirte mit oft überbreiten Fahrzeugen die Früchte des Feldes ein.

Fahrverbote für deftige Raser in der Ulmer Innenstadt
Samstagnach zog die Polizei im Ulmer Innenstadtbereich zwei Raser aus dem Verkehr.

Land fördert Ersatzneubau am Logauweg mit knapp 1 Million Euro
Ein "starkes Signal für Inklusion in Ulm", findet es der CDU-Gemeinderat und Landtagskandidat mario Schneider: Das Land Bawü fördert Ersatzneubau am Logauweg mit knapp 1 Million Euro.

Motorradunfall mit schwer verletztem Fahrer
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Kreisstraße NU14, auf Höhe des Pendlerparkplatzes zwischen der Autobahnanschlussstelle Vöhringen und der Stadt Weißenhorn, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Pkw fährt gegen Mähdrescher
Ein 24-jähriger Autofahrer wollte Sonntagmittag einen Mähdrescher auf der Kreisstraße NU5 zwischen Illertissen und Unterroth überholen. Da dieses Vorhaben in einem Kurvenbereich erfolgte, übersah der 24-Jährige einen ihm entgegenkommenden Pkw.

Der neue A8-Albaufstieg – so geht es jetzt weiter
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt die größte Autobahn-Infrastrukturmaßnahme in Baden-Württemberg um: den Ausbau des neuen A8-Albaufstiegs. Um alle Bürgerinnen und Bürger am Albaufstieg über die weiteren Schritte zu informieren, startet die Autobahn GmbH des Bundes eine Kommunikationskampagne. In einem ersten Schritt wird dieses Wochenende eine Broschüre an über 15.000 Haushalte der am Albaufstieg liegenden Gemeinden verteilt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen