Viel Gefühl! Philipp Poisel und Band begeistern 3000 Fans auf dem Münsterplatz
Am Freitagabend erlebten rund 3000 Fans in Ulm auf dem Münsterplatz ein schönes Konzert des Pop-Liedermachers Philipp Poisel und seiner Band. Der Vorreiter der neuen Verletzlichkeit lockte - nach nur drei Alben - auf seiner Hallentour im Frühjahr 9000 Fans in die Tui Arena in Hannover, 12 000 Fans kamen in Hamburg und 14 000 Zuhörer in die Lanxess-Arena in Köln. Warum die Schwaben den Liedermacher aus dem Schwabenland (Ludwigsburg) in Ulm so hängen ließen, erschloss sich auch den Veranstaltern nicht, die sich mit dem Konzert anständig verkalkuliert haben. Das Auftaktkonzert zum Schwörwochenende, erstmals gibt es mit Philipp Poisel und den Scorpions zwei große Konzerte auf dem Münsterplatz (was aufgrund des immensen Aufwands nur sinnvoll ist) , war eher ruhig, dramaturgisch klug aufgebaut, musikalisch vielfältig, einfach schön - und hätte deswegen einige tausend Zuhörer mehr verdient gehabt.

Führerschein für wirtschaftliche Kompetenz - 45 Schülerinnen und Schüler erhalten Unternehmerführerschein
Kürzlich haben bei einer feierlichen Übergabe in der IHK Ulm 45 Schülerinnen und Schüler der Anna-Essinger-Realschule ihren Unternehmerführerschein erhalten. Das ursprünglich aus Österreich stammende Zertifikat wird seit gut zehn Jahren erfolgreich zur wirtschaftlichen Bildung von Jugendlichen eingesetzt.

Erstmals hält am Schwörmontag Timo Dentler die Thronrede
Am Schwörmontag hält erstmal Timo Dentler, Bruder der Goldschmiedin Ira Dentler und Sohn des "Königs", Schauspielers und Theaterleiters Rudolf Dentler, die schon traditionelle Thronrede im Fischerviertel. Timo Dentler lebt in Berlin und ist ein internatiol bekannter Bühnenbildner. Die Veranstaltung beginnt am Schwörmontag um 21 Uhr vor der Goldschmiede Dentler im Fischerviertel.

17-Jähriger überfällt Geschäft und verletzt Kunden - Flucht endet in Tiefgarage
Ein 17-Jähriger soll am Freitag in Ulm ein Geschäft überfallen und einen Zeugen verletzt haben.

Bilanz 2016: Kundengeschäft der Sparkasse Ulm erstmals über 10 Milliarden Euro
Positive Bilanzzahlen spiegeln ein werthaltiges Wachstum sowie eine grundsolide Geschäftsentwicklung bei der Sparkasse Ulm in bewegten und ungewissen Zeiten wider „In einer immer unruhigeren Welt ist es umso wichtiger, auf regionaler Ebene erfolgreich und vorausschauend zu wirken“, sagte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, zum Auftakt der der Bilanzpressekonferenz und fügte hinzu: „Dies ist uns dank unserer tiefen Verwurzelung in der Region und in der Gesellschaft sowie dank unserer starken Verbindung zu unseren Kunden auch 2016 auf überzeugende Weise gelungen.“ Über die Jahresbilanz 2016 berichtet die Sparkasse in einer Pressemitteilung.

Ohne Helm verletzt
Ins Krankenhaus musste am frühen Freitag ein 13-Jähriger nach einem Unfall in Blaubeuren.

Erlebnisbad und Sauna des Donaubads wieder geöffnet
Nach dreiwöchiger Schließzeit wegen notwendiger Sanierungsarbeiten und einem "Großputz" sind Erlebnisbad und Sauna des Donaubads in Neu-Ulm ab Samstag, 22. Juli, 10 Uhr, wieder geöffnet.

Betrunkener verursacht Verkehrsunfall
Ein mit drei Personen besetztes Auto hat sich am Donnerstag bei Äpfingen mehrfach überschlagen.

Transportunternehmen zwei Jahre lang ohne Genehmigung geführt
Gegen einen 26-Jährigen ermittelte die Polizei, weil er eine Transportfirma aus dem Alb-Donau-Kreis ohne Erlaubnis geführt hat.

Fußgänger tritt vor Bus
Nicht aufgepasst hat ein Mann am Donnerstag in Ulm und zwei Menschen verletzt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen