Jump & Fun Wochenende im Donaubad
Am ersten August-Wochenende, 4. bis 6. August 2017, findet im Freibad des Donaubads das "Jump & Fun Weekend" statt. Auf die großen und kleinen Badegäste warten Sprungaction zum Anschauen und Mitmachen und jede Menge Spaß für die ganze Familie.

Krankenstand in Baden-Württemberg steigt - Niedrigste Quote aller Bundesländer DAK-Gesundheit
Der Krankenstand in Baden-Württemberg stieg im ersten Halbjahr 2017 geringfügig auf 3,7 Prozent (erstes Halbjahr 2016: 3,6 Prozent). Muskel-Skelett-Erkrankungen, Erkältungen und psychische Erkrankungen verursachten mehr als jeden zweiten Fehltag.

3000 Eier-Kartons in Brand
Am Dienstag, gegen 17 Uhr, geriet ein Müllfahrzeug auf der Staatsstraße 2509 bei Nersingen in Brand.

Mit drei Promille auf dem Fahrrad
Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr fuhr ein 50-jähriger Fahrradfahrer die Ulmer Straße in Illertissen auf dem kombinierten Geh-Radweg in Richtung Norden entlang.

Ehrlicher Finder bringt 500 Euro zur Polizei
Ein ehrlicher Finder hat Geld bei der Polizei abgegeben, dass ein Unbekannter offenbar in der Gärtner Straße hinter dem Norma-Parkplatz in Senden verloren hatte.

38 Frauen spenden ihre langen Haare - Erfolgreiche Aktion „Zopf ab“ des Ulmer Friseur-Unternehmens Befurt
38 Frauen haben sich im Juli von ihrem langen Haar getrennt und ihren Zopf als Haarspende abgegeben. Die Haare werden jetzt gespendet und vermutlich rund 1000 Euro erlösen, teilt Marc Befurt mit, der die Aktion „Zopf ab“ im Juli in den Salons des Ulmer Friseurunternehmens angeboten hatte.

Fünf Fahrzeuge in Unfall verwickelt - Drei Autofahrer schwer verletzt
Am 1. August, gegen 18:10 Uhr ereignete sich auf der ST 2029 zwischen den Neu-Ulmer Stadtteilen Reutti und Holzschwang ein schwerer Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Drei Autoinsaßen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Auto kommt von der Fahrbahn ab
Eine 51-Jährige zog sich am Dienstagmorgen in Ehingen schwere Verletzungen zu.

Versuchter Dieseldiebstahl
Gegen Mitternacht parkte ein Fernfahrer seine Sattelzugmaschine im Pfaffenweg in Neu-Ulm.

Opfergeldiebe erwischt
Bereits seit einigen Wochen ermitteln Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn zunächst gegen unbekannte Täter, da sie aus mehreren Opferstöcken einer Kirche im Bereich Roggenburg immer wieder Opfergeld fischten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen