Herbstferienaktion "feuerrot & neonblau": Sport, Musik, Technik und Kreatives für Jungen und Mädchen zwischen 7 und 17
Es ist schon wieder soweit! Die Sommerferien sind kaum vorbei und viele Eltern und Kinder fragen sich, was in den Herbstferien für Kinder aus Ulm und der Umgebung geboten ist. Das Herbstferienprogramm "feuerrot & neonblau - Wir Mädchen..., Wir Jungen... in den Herbstferien", von Montag, 30. Oktober, bis Freitag, 3. November 2017, bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältig-buntes Veranstaltungsprogramm, bei dem sich Mädels und Jungs von 7 bis 17 Jahren sportlich, musikalisch, kreativ oder technisch austoben können.

V-Partei für "Veränderung, Vegetarier und Veganer" betont Zusammenhang von Lebensstil und Klimawandel
Am kommenden Wahlsonntag steht zum ersten Mal die erst 2016 in Augsburg gegründete V-Partei³ zur Wahl. Die Partei für "Veränderung, Vegetarier und Veganer" betont in ihrem Wahlprogramm den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil in der westlichen Welt und dem alles verändernden Klimawandel.

Gesund aufwachsen mit regelmäßiger Bewegung: Kooperation „Turngau bewegt!“ von Turngau und AOK fördert Kinder und Jugendliche
Der Turngau Oberschwaben und die AOK Ulm-Biberach wollen Kindern und Jugendlichen einen gesunden Lebensstil vermitteln. Dafür haben sie das gemeinsame Projekt „Turngau bewegt!“ ins Leben gerufen, in dem Aktionen und Maßnahmen wie Freizeitsporttage oder Bewegungslandschaften in den Kommunen gebündelt werden. Zusätzlich soll die Kooperation die Zusammenarbeit mit Vereinen intensivieren, um gemeinsame Angebote auszuarbeiten.

Radler prallt in Auto
Leicht verletzt wurde ein Radfahrer am Donnerstag bei einem Unfall in Ulm.

Rauch im Bunker
Die Feuerwehr musste am Donnerstag am Ulmer Eselsberg ein Lagerfeuer löschen.


Dienstleistungen aus dem Netz: Cloud erobert Unternehmenswelt
Die Funktionsweise der Cloud ist mittlerweile allen Nutzern bekannt. Interessant ist deswegen der Blick auf den Detailgrad, der in der Branche steckt. Aus unternehmerischer Sicht bedeutet eine gute Branchenkenntnis viele Vorteile.

Süddeutschlands größte Ü30-Party steigt im CCU
Süddeutschlands größte Ü30-Party steigt dann am Samstag, 23. September, im Congress Centrum Ulm. Los geht es um 20 Uhr.

Mercedes-Sterne abgetrennt
Am Dienstagabend trennte ein Unbekannter in Ehngen an vier Autos die Mercedes-Sterne ab.

Motormäher im Mühlbach versenkt
Am Mittwoch mähte ein Mann an einem Grundstück in Vöhringen mit einem Motormäher mit Heuwender einen Rasen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen