Auch außerhalb des Platzes höchste Ansprüche - 1. FC Heidenheim 1846 modernisiert IT-Infrastruktur mit SIG
Mit Unterstützung des Neu-Ulmer Systemhauses SIG IT mit IQ mbH erneuert der Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim 1846 derzeit seine komplette IT-Infrastruktur.

Ulmer Weihnachtscircus gastiert mit Jubiläumsprogramm in der Au
Ein Jubiläumsprogramm der Superlative verspricht Zirkusdirektor Matthias Bergstaedt den Besuchern des Ulmer Weihnachtscircus, der vom 21. Dezember bis zum 7. Januar in der Friedrichsau gastiert. Eine internationale Künstlerschar reist dieses Mal aus drei Kontinenten an die Donau, um die Zuschauer im beheizten Zirkuszelt auf dem Festplatz von 21. Dezember bis 7. Januar zwei Mal am Tag jeweils über zwei Stunden lang zu begeistern.

Südwestmetall-Arbeitgeber warnen "vor den überzogenen Forderungen der IG Metall"
Vor den nächsten Gesprächsrunden bei den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie warnen die Arbeitgeber vor den überzogenen Forderungen der IG Metall. „Die Möglichkeit für eine Arbeitszeitverkürzung ist überhaupt nicht gegeben. Wir gefährden unseren bislang gut funktionierenden Standort, wenn wir bei einem schon grassierenden Fachkräftemangel auf wertvolle Einsatzstunden der Mitarbeiter verzichten“, sagten Mitgliedsunternehmer des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall. Die Metall- und Elektroindustrie stehe vor großen Herausforderungen im technologischen Wandel, heißt es in einer Pressemitteilung des Arbeitgeberverbandes der Metallindustrie.

Wie kann Integration in Neu-Ulm noch besser gelingen?
Neu-Ulm ist eine internationale und interkulturelle Stadt, in der Menschen aus über 100 Nationen leben. Doch mit welchen Problemfeldern und Chancen wird eine Einwanderungsgesellschaft konfrontiert? Wie gestaltet man Integration? Was funktioniert in diesem Zusammenhang bereits gut und was kann noch verbessert werden, um Parallelgesellschaften zu verhindern und Integration zu fördern? Um diese Fragen drehte sich die erste Integrationskonferenz der Stadt, die vor kurzem in der Hochschule Neu-Ulm stattfand.

Neu-Ulmer Hallenbad öffnet am Mittwoch erst ab 16 Uhr
Das Hallenbad der Stadt Neu-Ulm in der Kantstraße ist am Mittwoch, 13. Dezember, erst ab 16 Uhr geöffnet.

Im Rausch Auto gefahren
Am Montagmorgen war eine Frau unter dem Einfluss von Marihuana in Schelklingen unterwegs.

Betrunken Unfall verursacht
Am frühen Dienstagmorgen verursachte ein 34-Jähriger bei Ulm einen Unfall. Er war betrunken.

Polizei und Helfer suchen nach Mädchen - Neunjährige in Garten aufgefunden
Am Montag, um 17 Uhr, ging eine Vermisstensuche bei der Polizei Senden ein. Ein neunjähriges Mädchen war mit ihrer Mutter und zwei kleineren Geschwistern auf dem Weg zu Besuch bei Verwandten, als sie unvermittelt davonlief.

Streit im Obdachlosenheim - Betrunkener Bewohner greift Polizisten an
Insgesamt drei Mal wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht in die städtische Obdachlosenunterkunft in der Leibnizstraße gerufen.









Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen