Zwei Verletzte nach Zusammenstoß - 20 000 Euro Schaden
Am Dienstag verursachte ein 21-jähriger in Erbach einen Unfall. Dabei wurden zwei Autoinsaßen verletzt.

Ulmer Gemeinderat fordert mit Resolution fairen Prozess für inhaftierte Mesale Tolu
Seit mehr als sieben Monaten ist die Ulmer Journalistin Mesale Tolu in der Türkei inhaftiert. Am 18. Dezember soll der im Oktober eröffnete Prozess gegen die junge Frau fortgesetzt werden. Dies ist für den Gemeinderat der Stadt Ulm Anlass, in einer Resolution einen fairen Prozess zu fordern. Die Resolution wurde am Mittwochnachmittag vom Gemeinderat verabschiedet. Hier die Reslution im Wortlaut:

Jazz-Weltstar Marcus Miller gastiert im Sommer im Ulmer Zelt
Marcus Miller, Multiinstrumentalist, Bassvirtuose und als einer der Weltstars des Jazz gern gehörter Stammgast weltweit bei allen namhaften Jazz-Festivals, kommt im nächsten Jahr zum Saisonfinale ins Ulmer Zelt. Marcus Miller und Band spielen am 7. Juli 2018 zum Zeltfinale. Karten für das Konzert gibt es ab Februar.

Vier Unfälle im Halb-Stunden-Takt am Autobahndreieck Hittistetten
Zwischen 7 Uhr und 8.30 Uhr ist es am Mittwochmorgen am Autobahndreieck Hittistetten zu vier Unfällen gekommen. Es wurden drei Personen mit leichteren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Den gesamten Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg vorläufig mit rund 46.000 Euro an. Sechs der beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr aus Weißenhorn war zur Verkehrsabsicherung eingesetzt.

Unbekannter beleidigt und schlägt 17-Jährige
Eine 17-Jährige wurde gestern, gegen 7:50 Uhr, am Zentralen Umsteigepunkt am Julius-Rohm-Platz in Neu-Ulm von einem Unbekannten beleidigt und anschließend mit der Faust ins Gesicht geschlagen.


Im Rausch in die Kontrolle
Keinen Führerschein mehr hat ein Mann seit einer Kontrolle am Mittwoch in Ulm.

Notfallgeburten optimal meistern - Geburtshilfe-Teams der Frauenklinik trainieren mit Simulationspuppe
Um wichtige und möglicherweise lebensrettende Kenntnisse reicher werden die sechs interdisziplinären Geburtshilfe-Teams der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe nach zwei intensiven Trainingstagen sein. Mitte dieser Woche absolvieren die Geburtshilfeteams aus Ärzt*innen, Pflegekräften und Hebammen das „simparteam“-Training, das bei Notfallgeburten die Sicherheit für Mutter und Kind erhöhen soll. Das Training, bei dem eine computergesteuerte Puppe zum Einsatz kommt, basiert auf Simulationstrainings für Piloten. Es wird vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. angeboten.

Band "Die Enttäuschung" spielt Schlitzohr-Jazz im Sauschdall
KunstWerk e.V. präsentiert für dieses Jahr sein letztes Konzert, das noch nachträglich ins Programm geschoben wurde. Es spielt die Band "Die Enttäuschung", und zwar am Freitag, 15. Dezember, im Sauschdall in Ulm.

Stadt Neu-Ulm ehrt langjährige Mitarbeiter
Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hat kürzlich 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst ausgezeichnet.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen