Trinkwasserversorgungsanlage am Klosterwald wird erneuert - Einschränkungen beim Trinkwasser möglich
Vom 19. bis zum 24. Juni 2018 erneuert die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH die Trinkwasserversorgungsanlage am Klosterwald. In dieser Zeit kann es unter Umständen zu Druck und Versorgungsengpässen kommen. Betroffen davon sind die Gemeinden Ermingen und Harthausen.

Künstliche Intelligenz: Jobkiller oder Heilsbringer?
Die Diskussion ist in vollem Gang, aber so ganz genau weiß kaum jemand, was Künstliche Intelligenz (kurz: KI) denn eigentlich ist. Einer, der es genau weiß, ist Sven J. Körner. Der promovierte KI-Forscher und Chef des Unternehmens thingsTHINKING (tT) aus Karlsruhe, eine Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), erklärt allgemeinverständlich und für jedermann, was Künstliche Intelligenz ist und wo sie heute und künftig zum Einsatz kommt: Donnerstag, 26. Juni, ab 18.30 Uhr im Stadthaus.

Stadtkapelle Leipheim unterhält beim Ulmer Paradekonzert
Die Stadtkapelle Leipheim unterhält die Besucher beim nächsten Ulmer Paradekonzert auf dem Marktplatz. Das Paradekonzert beginnt - wie jeden Sonntag - um 11 Uhr.

Sondierungsarbeiten beendet – Keine weitere Evakuierung in Neu-Ulm notwendig
Die Sondierungsarbeiten auf der Baustelle Südstadtbogen in der Neu-Ulmer Innenstadt sind nunmehr abgeschlossen. Es haben sich keine weiteren Verdachtspunkte ergeben, so dass auch an diesem Sonntag, den 17. Juni, keine Evakuierung notwendig wird.

Top zur Halbzeit: Bislang neun ausverkaufte Veranstaltungen im Ulmer Zelt - Weitere Highlights bis zum 7. Juli
Kaum hat das Ulmer Zelt begonnen, ist auch schon Halbzeit in der Au. Das Ergebnis ist bis jetzt zufriedenstellend. Wettertechnisch und auch hinsichtlich der Besucher vor und im Zelt.

Roger Waters begeistert 10 000 Fans mit einer spektakulären und politischen Show
Roger Waters begeisterte mit einer dreistündigen spektakulären Show über 10 000 Fans in der Olympiahalle in München. Der 74-jährige kreative Kopf der legendären Band Pink Floyd spielte mit seiner neunköpfigen Band 21 Songs, darunter Meisterwerke wie „Wish you were here“,,Another Brick in the Wall“, "Eclipse", „Pigs“ und „Money“. Das Konzert im Rahmen der weltweiten "Us + Them"-Tour durch 150 Städte war auch ein Statement gegen Krieg, Vertreibung und maßlose Politik und für Liebe, Menschlichkeit und Gleichheit. Botschaften die passend zur Musik, ohne peinlich zu wirken, effekt- und kunstvoll in aufwendigen Videofilmen transportiert wurden. Die Highttech-Show in der riesigen Halle verblüffte und berührte. Es ist paradox: Rockmusik stand in den Anfängen für Protest, Widerstand und Andersein. Roger Waters steht, obwohl Multimillionär und Legende, immer noch dafür. Statt dieses Engagement anzuerkennen und zu loben, wird der 74-Jährige als politischer Wirrkopf, alternder Politi-Wüterich, sozusagen als weltfremder, singender Gutmensch von den Kulturredakteuren deutscher Zeitungen diskreditiert. Dabei ist Kunst immer auch Auseinandersetzung. Verkehrte Welt.

Wohnhaus stilvoll und sicher einrichten und ausstatten
Gerade beim Einrichten einer neuen Wohnung oder eines neuen Hauses stoßen viele Bewohner auf ihre kreativen Grenzen. Auch, wenn das Platzangebot groß sein mag, können kahle Zimmer eine ungemütliche Atmosphäre erzeugen. Somit hat man natürlich nicht die größte Lust dort länger zu verweilen und schon verliert das Zuhause die Wohnlichkeit.

Feuerwehr befreit eingeklemmten Marder
Beim Versuch widerrechtlich in eine Reithalle einzudringen, brachte sich am vergangenen Mittwoch ein kleiner Marder in eine bemitleidenswerte Situation.

ratiopharm ulm spielt auch in der nächsten Saison im EuroCup
Trotz der verpassten Playoff-Teilnahme 2017/18 hat das EuroCup Board, das am Donnerstag in Barcelona unter dem Vorsitz von EuroLeague-Chef Jordi Bartomeu tagte, ratiopharm ulm einen von nur drei deutschen Startplätzen für die nächste Saison zugesprochen. Die Ulmer Basketballer nehmen also im Herbst am EuroCup-Wettbewerb teil.

Zug abgefahren: Mit 2,6 Promille in die Ausnüchterungszelle
Mit 2,6 Promille zur Ausnüchterung bei der Bundespolizei Beamte des Bundespolizeireviers Ulm haben am Mittwochabend einen alkoholisierten 62-jährigen Mann angetroffen, der nicht mehr in der Lage war, seinen Reiseweg selbstständig fortzusetzen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen