Motorradfahrer verliert Kontrolle
Schwere Verletzungen erlitt am Dienstag ein 19-Jähriger bei einem Unfall bei Schelklingen.

7. Ulmer Friedenskonzert in der Friedrichsau: Zeichen setzen gegen Hass, Intoleranz und Rassismus
Wie klingt der Frieden? Das 7. Ulmer Friedenskonzert gibt Anwort. Es findet am Sonntag, 8. September, auf der Insel in der Friedrichsau in Ulm statt. Das Konzert beginnt um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Der Einrtitt ist frei.

Familie Inhofer begrüßt 17 Auszubildende
Bei Möbel Inhofer haben am Montag 17 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden von der Unternehmerfamilie Inhofer persönlich begrüßt. Acht Auszubildende haben ihre dreijährige Berufsausbildung mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung beendet.

Absauganlage gerät in Brand
Am Montagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Dr.-Carl-Schwenk-Straße in Burlafingen zum Brand einer Absauganlage einer Sägemaschine.

Start des Modellprojekts Smart City - Innenminister Horst Seehofer übergibt Förderurkunde an Ulmer OB Gunter Czisch
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat am Dienstag die Förderurkunden an die Städte übergeben, die im Rahmen der ersten Smart Cities Förderstaffel ausgewählt worden sind. Dazu gehört auch Ulm. Für Ulm nahmen Oberbürgermeister Gunter Czisch und die Leiterin der Digitalen Agenda, Sabine Meigel, die Urkunde entgegen. Ulm bekommt in den nächsten Jahren acht Millionen Euro Fördergelder bewilligt. Vier Millionen Euro steuert die Stadt selbst zusätzlich bei.

Gerammtes Auto landet auf Dach
Eine Leichtverletzte forderte ein spektakulär aussehender Verkehrsunfall am Sonntagabend bei Blaustein.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Gewächshaus droht zu brennen
Gefährlich nahe an einem Gewächshaus stand am Montag in Blaustein ein Grill.

Mehrere Männer verprügeln junge Leute im Ulmer Bahnhof
Zur einer körperlichen Auseinandersetzung ist es am Montagabend gegen 23:15 Uhr am Hauptbahnhof in Ulm gekommen. Ein 18-jähriger Mann und eine 17-jährige Frau wurden dabei verletzt.

Feuer in metallverarbeitenden Betrieb
Am Sonntagvormittag kam es zu einem Brand in einem Kabelschacht in einem großen metallverarbeitenden Betrieb in Weißenhorn.

Bei Probefahrt einfach davongefahren
Am Nachmittag des verkaufsoffenen Sonntag hatte sich ein 19-jähriger Kaufinteressent bei einem Fahrradfachgeschäft in der Borsigstraße in Neu-Ulm ein Mountainbike der Marke Ghost im Wert von etwa 1900 Euro zeigen lassen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen