Notruf ohne Not
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Neu-Ulm zu einer Falschmeldung durch einen 58-jährigen Mann.

Vier Autos beschädigt
Am Samstagabend wurden zwischen 21:30 Uhr und 22 Uhr im Bereich der Danziger Straße in Senden vier geparkte Pkw durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt.

Unbekannter schlägt Autofahrer
Zu einem kuriosen Fall der gefährlichen Körperverletzung kam es in den späten Samstagabendstunden.

Welche Ablauffristen gelten bei Gutscheinen
Wer anderen eine Freude machen möchte, liegt mit einem Gutschein als Geschenk fast immer richtig. Und im Trend: Die Deutschen wollen dieses Jahr zu Weihnachten mit am meisten Geld für Gutscheine ausgeben. Damit das Geschenk kein Reinfall wird, sollten die Beschenkten über die jeweilige Gültigkeitsdauer Bescheid wissen.

Viele Unfälle auf glatten Straßen
Zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen auf schneeglatten Straßen kam es am Freitag im Stadtgebiet von Neu-Ulm.

Mit Sommerreifen ins Rutschen geraten
Am Freitag, gegen circa 10:50 Uhr ereignete sich auf der Ulmer Straße/Ecke Kranichstraße in Vöhringen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Unfall auf glatter Fahrbahn - Autobahn gesperrt
Am Freitag gegen 19:10 Uhr krachte ein VW, der auf der A 8 in Richtung Ulm unterwegs war, kurz vor der Ausfahrt Merklingen nach rechts in die Leitplanken.

Der Nachbar als Paketstation
Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die alljährliche Paketflut. Nicht immer treffen Paketboten den Empfänger zu Hause an. Viele Nachbarn erweisen dann einen Freundschaftsdienst und nehmen die Sendung an. Aber sind sie dazu verpflichtet? Kann der Empfänger bestimmen, wohin seine Päckchen kommen? Und wie sieht es eigentlich mit der Haftung aus, wenn die Lieferung verschwindet oder beschädigt ist? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, klärt auf.

Schlaflos in Ulm
In Ulm leiden laut BARMER-Gesundheitsreport 39 von 1000 Personen unter einer diagnostizierten Schlafstörung. Dieser Wert liege über dem baden-württembergischen Durchschnitt von 38 Betroffenen je 1000 Personen und könne zugleich nur die Spitze des Eisberges sein. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass weitaus mehr Ulmer betroffen sind. Denn wir wissen aus einer Umfrage, dass nicht einmal jeder Zweite einen Arzt aufsucht, wenn er oder sie nachts nicht schlafen kann“, sagt Richard Kitzinger, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Ulm in einer Pressemeldung der Krankenkasse.

Fast 40 Unfälle auf schneeglatten Straßen
Fast 40 Verkehrsunfälle sind am Freitag binnen vier Stunden in der Region passiert. Grund war der Wintereinbruch.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen