
Sportler büßen Geld ein
In der Kabine eine Sportvereins war am Dienstag in Unterstadion ein Dieb.

Regenunfall auf A 7
Am Mittwoch befuhr gegen 11 Uhr eine 52-jährige Pkw-Lenkerin die A 7 in Fahrtrichtung Füssen.

Sattelzug zu schnell unterwegs
Vergangene Woche kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der Bundesautobahn A8 bei Leipheim einen Sattelzug mit türkischer Zulassung.

Mann ohne Fahrkarte steigt nicht aus Zug
Am Mittwoch, gegen 13.00 Uhr, bat ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn die Polizei telefonisch um Hilfe, weil ein Fahrgast keinen gültigen Fahrschein hatte und trotz mehrmaliger Aufforderung den Zug nicht verlassen wollte.

Aggressiver Radler schlägt Jugendlichen mit Fahrradschloss
Am Mittwoch, gegen 23 Uhr, schoben zwei 17-jährige und ein 16-jähriger Schüler ihre Fahrräder auf dem Radweg entlang der Kreisstraße NU 3 von Senden in Richtung Aufheim.

30 Infektionsfälle mit Coronavirus in sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm
Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm 31 Personen mit einer bestätigten Coronavirus-Infektion gemeldet. Im Vergleich zum Vortag wurden fünf bestätigte Neu-Infektionen gemeldet.

Studie: Ulm ist die Shopping-Queen
Um Trends identifizieren zu können, hat BMO Real Estate Partners Deutschland in Zusammenarbeit mit der bulwiengesa AG ein Tool entwickelt, das die Mieter- und Besatzstrukturen in den Toplagen von 141 deutschen Städten erfasst. In Gänze werden über 150 Highstreets, rund 150 innerstädtische Shoppingcenter, mehr als 6.600 Mieter und über 20.700 Shops mittels der Visualisierungs-Software „Tableau“ zusammengeführt. Es bietet erstmals einen interaktiven Überblick über Deutschlands Einkaufsstraßen und zeigt deren Entwicklungspotenziale auf. Ulm - Bahnhofstraße und Hirschstraße zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz -belegt dabei einen Spitzenplatz.

Zukunftsforscherin Christiane Varga über Tourismus nach dem Virus
Die Trendforscherin Christiane Varga sprach am Dienstag in der ZDF-Sendung "Sehnsucht Urlaub" über die Zukunft des Tourismus. Die frühere Ulmerin ist seit 2012 in der Denkfabrik des Wiener Zukunftsinstituts.

Eine bestätigte Neu-Infektion im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurde eine bestätigte Neu-Infektion mit dem Coronavirus gemeldet. Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm 29 Personen mit einer bestätigten Coronavirus- Infektion gemeldet.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen