Hanfkrautextrakt für Hunde - Worauf sollte man achten?
Es gibt viele Extrakte, die einem Hund helfen können, sich wohler zu fühlen oder aber auch gesünder zu leben.

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad auch im Herbst und Winter
Fahrradfahren boomt und auch im Herbst und Winter wollen viele weiter in die Pedale treten. Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlich, müssen sie sich allerdings auf rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse einstellen. Wie Radfahrer auch in der kalten Jahreszeit sicher von A nach B kommen, weiß Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO.

Drei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß - Auto überschlägt sich
Insgesamt fünf Verletzte, darunter drei Schwerverletzte, forderte ein Frontalzusammenstoß am Samstagnachmittag im Süden von Neu-Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Klarer Heimsieg: SSV Ulm 1846 gewinnt gegen TSG Balingen mit 3:0
Der SSV Ulm 1846 besiegte am Samstanachmittag im Donaustadion die TSG Balingen klar mit 3:0. Die Spatzen belegen nun den sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Zum Matchwinner wurde Jonas Kehl, der in die Startformation gerückt war. Er bot vor 430 Zuschauern eine ausgezeichnete Leistung und spielte zwei Torvorlagen.

Widerstand gegen Polizisten
Zu zwei Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es am Freitag, gegen 13:15 Uhr, sowie um 23:30 Uhr.

Ohne Mund-Nasenschutz im Einkaufszentrum
Am Freitag, gegen 16:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm durch einen Sicherheitsmitarbeiter eines Einkaufszentrums in Neu-Ulm gemeldet, dass eine 58-jährige Neu-Ulmerin ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz im Einkaufszentrum unterwegs ist.

Brems- mit Gaspedal verwechselt
Am Freitag passierte einer 77-jährigen Rentnerin, gegen 13:00 Uhr, ein folgenschweres Missgeschick.

Polizei die Vorfahrt genommen
Nur durch eine Vollbremsung konnte ein Streifenwagen einen Zusammenstoß verhindern.

Sperrzeit überschritten
Nicht an die neue Corona-Regelung gehalten hat sich ein Gastwirt am Freitagabend in der Ulmer Innenstadt.

TTC Neu-Ulm gewinnt Nervenschlacht
Einen langen und nervenaufreibenden Tischtennis-Abend in der Halle in Pfaffenhofen haben sich der TTC Neu-Ulm und der 1. FC Saarbrücken TT am Freitag geliefert. Am Ende behielten die Gastgeber nach viereinhalb Stunden mit 3:2 die Oberhand in der Nachholpartie des 4. Spieltags in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) und brachten dem amtierenden Meister damit die bereits dritte Saisonniederlage bei. Die Neu-Ulmer, noch ungeschlagen in dieser Saison, drehten erneut einen 0:2-Rückstand.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen