Zu schnell auf nasser Fahrbahn unterwegs
Zu einem Unfall mit rund 10.000 Euro Sachschaden ist es am Montagmorgen gegen 04.15 Uhr auf der B 28 gekommen.

Demonstranten "trauern um unsere Grundrechte, Menschlichkeit, Freiheit, Kinder, Wahrheit und Demokratie“
Am Sonntagnachmittag, in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr, fand auf dem Rathausplatz vor der Schranne in Illertissen eine Versammlung zum Thema „Wiederherstellung aller Grundrechte und Impffreiheit“ sowie „Das gemeinsame Trauern um unsere Grundrechte, Menschlichkeit, Freiheit, Kinder, Wahrheit und Demokratie“ statt.

Fair statt mehr! Langenau für gerechteren Welthandel
Langenau darf sich mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ schmücken.

IHK Ulm fordert Nachbesserungen
Die Auswirkungen des Teil-Lockdowns auf die regionale Wirtschaft seien massiv. Denn neben direkten Effekten in Form von Schließungen einzelner Branchen wie der Gastronomie oder Hotellerie, bringe der Teil-Lockdown auch indirekte Effekte mit sich. „Vor allem sind die Verbraucher verunsichert und gehen nicht mehr einkaufen wie gewohnt. Die Folge sind deutliche Frequenzrückgänge in den Innenstädten. Der Einzelhandel darf also geöffnet haben, allerdings unter sehr erschwerten Bedingungen“, sagt Friedrich Kolesch, Vizepräsident der IHK Ulm.

Weihnachtliche Vorboten in Neu-Ulm
Auch wenn sich die Stadt Neu-Ulm derzeit – wie der gesamte Rest der Bundesrepublik – im Teil-Lockdown befindet: Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich die Stadt nicht nehmen.

Einbrecher dringen in Bahngebäude ein
Unbekannte Täter sind am frühen Sonntagmorgen in ein Werkstattgebäude der Deutschen Bahn nördlich des Ulmer Hauptbahnhofs eingedrungen.

Ulmer Querdenker wollen mit Autokorso im Feierabendverkehr demonstrieren
Eigentlich wollte die Gruppe "Querdenken 731", Kritiker der aktuellen Corona-Maßnahmen, Mundschutz -und Abstandsverweigerer, jeden Montag auf dem Münsterplatz in Ulm demonstrieren. Nun hat Markus Haintz, Rechtsanwalt und einer der Ulmer Sprecher, für den heutigen Montag per Eilversammlungsanzeige an die Stadt einen Protest-Autokorso durch die Ulmer Innenstadt beantragt. Laut Haintz wollen die Querdenker zwischen 17 und 19.30 Uhr mit 100 Autos drei Runden im Feierabendverkehr durch die Innenstadt fahren. Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit in unserer Demokratie gilt auch für einen Autokorso.

Gaiser setzt auf E-Mobilität: Autos fahren mit selbst produziertem Solarstrom
E-Mobilität ist nun auch bei der Julius Gaiser GmbH & Co. KG in Realität. Der Ulmer Spezialist für Technische Gebäudeausrüstung hat die ersten Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Getankt wird mittels selbst produziertem Solarstrom.

"Tunnelputzete" im Westringtunnel
Am Montag und Dienstag (16. und 17. November) werden beide Röhren des Westringtunnels sowie der Tunnel in der Neuen Straße gereinigt.

Ulmer Autor Florian L. Arnold veröffentlicht Novelle „Die Zeit so still“
Der Ulmer Autor Florian L. Arnold veröffentlicht in diesen Tagen eine weitere Novelle. Das Buch „Die Zeit so still“ ist ab dem 20. November im Handel erhältlich.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen