Dr. Beate Merk: "Es gibt keine Impfpflicht. Sie ist weder möglich noch gewollt"
„Es gibt keine Impfpflicht. Sie ist weder möglich noch gewollt“. Das stellt Land- tagsabgeordnete Dr. Beate Merk bei ihrer Rede zur aktuellen Stunde in der heutigen Plenarsitzung im Bayerischen Landtag fest.

Geringerer Fleischkonsum: Positive Folgen für Mensch und Umwelt
Nicht zum ersten Mal rückten die Arbeits- und Produktionsbedingungen in der Fleischindustrie kürzlich in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Politik kündigt im Rahmen aktueller Debatten ein neues Arbeitsschutzprogramm für die Fleischwirtschaft sowie insgesamt schärfere Auflagen zur Sicherstellung aller Arbeits-, Infektions- und Gesundheitsstandards an.

Acht Ulmer unter den einflussreichsten Forschenden weltweit
Zu den meist zitierten und damit einflussreichsten Forschenden weltweit gehören auch in diesem Jahr wieder acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm.

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Neu-Ulm steigen weiter an - 7-Tage-Inzidenz bei 230
Die Zahlen an bestätigten Fällen im Landkreis Neu-Ulm sind in den letzten Tagen stetig angestiegen. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm bei 230,6. Insgesamt sind 2216 bestätigte Fälle gemeldet. Davon befinden sich 371 Personen aktuell in Quarantäne. Für die anderen bestätigten Fälle ist die Quarantäne bereits beendet. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Future4you 2021 erstmals als digitale Bildungsmesse
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat das Organisationsteam der future4you entschieden, die future4you am 30. April 2021 als digitale Messe durchzuführen.

Verstärkung für verletzungsgebeutelte Ulmer Basketballer
Pünktlich zum Beginn der Länderspielpause ist ratiopharm ulm auf dem Spielermarkt aktiv geworden. Der 30-jährige Demitrius Conger, der in der vergangenen Saison in der spanischen ACB für Real Betis Sevilla spielte, wechselt nach Ulm.

85-jähriger Autofahrer bei Unfall verletzt
Am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, fuhr ein 85-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2031 in nördlicher Richtung.

Vier Reifen zerstochen
Von Sonntag auf Montag wurden insgesamt vier Reifen an zwei verschiedenen Fahrzeugen, welche an der Obdachlosenunterkunft in der Wileystraße geparkt waren, zerstochen.

Corona-Testzelt beschädigt
Am vergangenen Wochenende wurde das in der Kantstraße am Landratsamt in Neu-Ulm aufgestellte Coronatest-Zelt mutwillig beschädigt.

70 Stundenkilometer zu schnell - 600 Euro Bußgeld
Am Montag, gegen 10.30 Uhr, stellten Beamte der Verkehrspolizei Neu-Ulm einen 22-jähriger Pkw- auf der A8 im Bereich der Anschlussstelle Elchingen in einem temporären 80 km/h-Geschwindigkeitsbereich mit deutlich überhöhter Fahrtgeschwindigkeit fest.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen