Schneebälle auf Auto geworfen
Am Mittwochabend wurde gegen 18 Uhr von einem Autofahrern gemeldet, dass i sein Pkw während der Durchfahrt unter einer Brücke auf der Europastraße in Neu-Ulm von drei Kindern mit Schneebällen beworfen wurde.

Radler schlägt Fußgänger
Ein bislang unbekannter Mann schlug am Mittwochabend gegen 18.36 Uhr einen Fußgänger mit der flachen Hand gegen den Hinterkopf.

Kippe im Mülleimer verursacht Wohnungsbrand
Am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr löste in einem Mehrfamilienhaus in der Bachstraße ein Brandmelder aus.

Auto überschlägt sich auf A 8
Um 18:35 Uhr kam es am Mittwoch auf der A 8 zu einem Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlagen hatte. Der Autofahrer war zu schnell unterwegs.

Pkw rollt rückwärts und beschädigt vier Autos
Vier beschädigte Fahrzeuge sind das Resultat eines Unfalles am Mittwoch, weil eine Frau die Handbremse nicht richtig gezogen hatte.

Berauscht am Steuer
Seinen Führerschein musste am Mittwoch in Illerkirchberg ein 65-Jähriger abgeben.

Arbeiter stürzt vom Dach
Schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch ein 37-Jähriger in einem Ulmer Stadtteil.

Arbeiter verschläft Tunnelöffnung - Megastau in Ulm und Neu-Ulm
Am Donnerstagmorgen hat ein dafür zuständiger Mitarbeiter einer privaten Verkehrsabsicherungsfirma nach eigenen Angaben verschlafen und konnte sich erst nach sechs Uhr auf den Weg zum Tunnel machen, um die Absperrschranken am Westringtunnel in Ulm wieder zu öffnen. Doch zwischenzeitlich hatte sich im Berufsverkehr ein rund acht Kilometer langer Stau gebildet.
Text/Symbolbild: Thomas Heckmann

In Ulm entsteht mit Exzellenz Handwerk eine neue deutsche Bildungsmarke
Die Bildungslandschaft in Deutschland nachhaltig verändern – das ist das Ziel der Handwerkskammer Ulm, ihrer Verbund- und Kooperationspartner im Projekt ‚Exzellenz Handwerk‘. Jetzt hat zum ersten Mal der eigens für die Umsetzung des Vorhabens gegründete Projektbeirat getagt.

BOS-Sicherheitskarten an die Feuerwehren des Alb-Donau-Kreises übergeben
Andreas Schmidt vom Referat 62 – Feuerwehr und Brandschutz des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg überreichte BOS-Sicherheitskarten für die Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis an Martin Duelli, verantwortlich für den Digitalfunk und digitale Alarmumsetzer im Fachdienst Bauen, Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Alb-Donau-Kreis.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen