Autokino statt Abendkleid: Hochschule Neu-Ulm ehrt Absolventinnen und Absolventen
Ungewöhnliche Zeügnisübergabe: 155 HNU-Alumni feierten am vergangenen Freitag gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden ihren Abschluss im von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) veranstalteten Autokino auf dem Parkplatz der ratiopharm arena. Insgesamt waren 400 Gäste vor Ort.

Berblinger-Ausstellung "Die Welt, ein Raum mit Flügeln" im Stadthaus endet am Sonntag
Nur noch bis kommenden Sonntag, 25. Oktober 2020, ist im Stadthaus Ulm die große Ausstellung "Die Welt, ein Raum mit Flügeln" von Timo Dentler und Okarina Peter zu Ehren des Pioniergeistes von Albrecht Ludwig Berblinger zu sehen. Bis jetzt sind bereits 18.000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden.

50-jähriger am Hauptbahnhof Ulm festgenommen
Beamte der Bundespolizei haben am Samstagabend gegen 20:35 Uhr einen 50-jährigen Mann am Ulmer Hauptbahnhof festgenommen.

Moderne Elektronenmikroskopie: Analyse von Oberflächenstrukturen kombiniert mit chemischer Information
Die Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDX Analyse) ist eine weit verbreitete Methode zur Oberflächenanalytik. Es gibt viele Gründe, die eine genaue Analyse der Oberfläche notwendig machen.

Der Drucker als Innovationsobjekt
Schon sehr früh hat das Unternehmen Hewlett Packard den Drucker als Cash Cow erkannt und mit ihm große Geschäfte getätigt. Viele amerikanische Unternehmen sind dem Vorbild gefolgt und haben ebenso Drucker verkauft.

Schulungen durch E-Learning für alle Mitarbeiter
Mitarbeiterschulungen gehören für ein gutes Unternehmen heute dazu. Es gibt in dem Bereich sehr viele verschiedene Möglichkeiten, um seine Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Sparten zu bereichern.

Westringtunnel in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt
Ab Montag, 26. Oktober, ist der Westringtunnel in Fahrtrichtung Nord voraussichtlich bis Freitag täglich zwischen 8 und 16 Uhr voll gesperrt. Eine weitere Vollsperrung erfolgt von Samstagabend, 31. Oktober, 19 Uhr, bis Sonntagabend, 1. November, 20 Uhr.

Handwerk geht hoffnungsvoll durch die Krise
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind für das regionale Handwerk auch im dritten Quartal 2020 noch spürbar, die Betriebe zeigen sich aber hoffnungsvoll. Das zeigen die aktuellen Konjunkturdaten der regelmäßigen Quartalsumfrage der Handwerkskammer Ulm. Mehr als jeder zweite Befragte (56 Prozent) ist zufrieden mit seiner Geschäftslage, darunter vor allem das Bauhauptgewerbe, das Ausbauhandwerk und die Gesundheitshandwerke. 18,5 Prozent sind dagegen mit ihrem Geschäftsverlauf unzufrieden. Das teilt die Handwerlskammer Ulm mit.

Bachelor-Zeugnisübergabe an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung
Am Freitag konnten die gut 20 Bachelor-Absolventen an der privaten Hochschule für Kommunikation und Gestaltung ihre Urkunden entgegennehmen.

Stark Betrunkener kommt in Gewahrsam
Am Samstag, gegen 21:50 Uhr, wurde eine Polizeistreife auf eine hilflose, stark betrunkene Person aufmerksam gemacht, welche im Bereich des Kirchplatzes in Senden auf dem Boden lag und zuvor schon mehrfach gestürzt sei.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen