Autofahrer übersieht rote Ampel
Ein Senior hat mit seinem Auto am Dienstag einen Fußgänger angefahren.

Senior stürzt mit Pedelec
Ins Krankenhaus musste am Dienstag nach einem Unfall in Ehingen ein 82-Jähriger.

Brauerei Gold Ochsen unterstützt das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren mit 5000 Euro
Trotz anhaltendem Lockdown und der damit einhergehenden Schließung von Kultureinrichtungen gab es am 2. März 2021 im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) besonderen Grund zur Freude: Gold Ochsen Geschäftsführerin Ulrike Freund und Guido Wolf – Tourismusminister des Landes Baden-Württemberg – überreichten Dr. Stefanie Kölbl, Geschäftsführende Direktorin des Museums, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.

Warum GNTM-Kandidatin Ana Martinovic Angst um ihre Haare hat
Beim großen Umstyling in der fünften Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ am Donnerstag, 4. März, werden Heidi Klums Topmodel-Anwärterinnen umgestylt – und zwar nicht von irgendwem. Die anstehende Veränderung bereitet den Topmodel-Anwärterinnen Kopfzerbrechen. „Meine Haare bedeuten mir alles, weil ich wirklich sehr auf sie aufpasse und sie gut pflege, damit sie wachsen. Die jahrelange Arbeit könnte mit einem Schnitt umsonst sein“, sorgt sich Ana Martinovic aus Nersingen. Die 20-jährige Studentin macht in der Castingshow bislang eine sehr gute Figur.

Jugendhaus im Vorfeld wird erweitert und saniert
Das Neu-Ulmer Jugendhaus in der Bradleystraße 21 ist seit fast 25 Jahren wesentlicher Bestandteil der Neu-Ulmer Kinder- und Jugendarbeit. Um das Jugendhaus dauerhaft zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, wird das Gebäude nun saniert.

Laichballen vom Grasfrosch im Obenhauser Ried zählen
Der Grasfrosch ist neben dem Wasserfrosch die häufigste Amphibienart im Obenhauser Ried. Seit 2018 sind Naturinteressierte als Bürgerforscherinnen und
-forscher im zeitigen Frühjahr im Obenhauser Ried unterwegs, um Grasfrosch-Laichballen zu zählen. Mitmachen können alle, ob Groß oder Klein, also gerne auch Familien mit Kindern.

Mülleimer auf der Straßenbahnbrücke
Die neue Straßenbahnbrücke wird von den Bürgern gut angenommen. "Dementsprechend sieht die Brücke abends auch aus", bedauert Joukov, der die Stadt deshalb darum bittet, ausreichend, also mindestens vier Müllkörbe auf der Brücke anzubringen.

Die Linke informiert am Infostand mit großem aufblasbarem Bus
Wenige Tage vor der Landtagswahl macht DIE LINKE mit einer Bus-Tour an vielen Orten in Baden-Württemberg auf die Fehler der aktuellen Verkehrspolitik im Land aufmerksam. Ihre Ideen für eine Mobilität mit Zukunft stellt DIE LINKE in Ulm am 3 März von 11 bis 14 Uhr auf dem Hans-und Sophie-Scholl-Platz in Ulm.

Auf Glätte in die Böschung
Schwer verletzt wurde eine Frau am Dienstag bei einem Unfall nahe Lonsee.

Stadtrat Martin Rivoir (SPD) will Wohnungsbaufonds gründen
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die UWS ihren Wohnungsbestand bis zum Jahr 2030 auf 10.000 Wohnungen erhöhen soll. Dies ist ein großer logistischer und finanzieller Kraftakt. Aus unserer Sicht soll dieses Ziel weiter verfolgt werden, schreibt Martin Rivoir im Namen der SPD-Fraktion.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen