Grüner Michelin-Stern für Restaurant Treibgut in der Ulmer Friedrichsau
Das Restaurant "Treibgut" ist mit einem grünen Michelin-Stern ausgezechnet worden. Mit dem "Grünen Stern" von Michelin, der seit dem Jahr 2020 vergeben wird, honoriert die Jury die Anstrengungen der Restaurants hinsichtlich Nachhaltigkeit und Regionalität.

Erfolgreiche Bewerbung des ZI mit Partnern aus Heidelberg und Ulm für Zentrum für Psychische Gesundheit
Ulmer und Heidelberger Forschende sind gemeinsam mit Forschenden des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim als integrierter Standort am neuen Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit beteiligt. Im Zentrum des geplanten Forschungsprogramms steht die soziale Interaktion, insbesondere bei früher Traumatisierung und in der Jugend. Dabei ergänzen sich die Kompetenzen der drei Standorte – allen voran in den Bereichen Psychotherapie-, Trauma- und Versorgungsforschung.

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm bei 40,0
Der Landkreis Neu-Ulm weist eine 7-Tage-Inzidenz von 40,0 auf. Bis auf Weiteres gelten im Landkreis Neu-Ulm daher die Regelungen laut der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für eine 7-Tage-Inzidenz unter 50, teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Ulm wird Standort des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit
Wie Bundesforschungsministerin Anja Karliczek bekanntgab, wird Ulm einer von sieben Standorten des neu eingerichteten Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ). Der Forschungsschwerpunkt des Standorts „Ulm Child Health“ (UCH) liegt auf der Entwicklung von Körpersystemen, die mit häufigen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter assoziiert sind, und die grundlegende Bedeutung für ein gesundes Erwachsenenleben haben. Dafür bündeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der federführenden Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, der Medizinischen Fakultät sowie Uni-Forschende aus Psychologie, Naturwissenschaften und Informatik ihr Wissen.

Kröten halten sich nicht an Lockdown
Wenn die Witterung milder wird, kommt Bewegung auf bei Amphibien wie Grasfrosch, Erdkröte oder Bergmolch. Auch in Zeiten des Lockdowns mit Kontaktbeschränkungen verlassen sie dann ihren Winterunterschlupf und wandern zum Paaren und Laichen in die Sommerquartiere. Sommer- und Winterquartiere liegen oft weit voneinander entfernt.

Autofahrer nicht nur ohne Führerschein unterwegs
Gestern Nacht hielten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kurz nach Mitternacht einen 23-jährigen Pkw-Führer in der Neu-Ulmer Schützenstraße an.

25-jähriger Autofahrer unter Drogen
Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Elchingen unterzog eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm in den späten Abendstunden des gestrigen Dienstages einen 25-Jährigen einer Verkehrskontrolle.

Rezeptfälscher festgenommen
In den Abendstunden des gestrigen Dienstages wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm durch eine Mitarbeiterin einer Neu-Ulm Apotheke über die Abgabe eines vermeintlich gefälschten Rezeptes informiert.

Stromverteilerkasten besprayt
Wie gestern zur Anzeige gebracht wurde, ist in der Neu-Ulmer Baumgartenstraße ein Stromverteilerkasten beschmiert worden.

Polnischer Gefahrgut-Lkw zu schnell unterwegs
Der Gefahrguttrupp der Autobahnpolizei Memmingen kontrollierte am gestrigen Vormittag auf dem Parkplatz Buchenberg der BAB 7 einen mit Gefahrgut beladenen polnischen Sattelzug.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen